24.04.2025 - Stopp des Familiennachzugs, Pushbacks an den Grenzen, Aussetzung des Asylrechts… ganz offensichtlich steht das Asylrecht unter massivem Druck. Philip Czech, vom Österreichischen Institut für Menschenrechte (ÖIM) an der Universität Salzburg,...
11.04.2025 - 90–100 Menschen demonstrierten am 10. April 2025 in Wien gegen die vor einem Jahr vom europäischen Parlament beschlossene Reform des „gemeinsamen europäischen Asylsystems“ (GEAS). Durch verpflichtende Grenzverfahren unter Haftbedingungen...
06.04.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: der Ost-Kongo Konflikt, artenreiche Wälder und deren Bedeutung in der Klimakrise, die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze.
31.01.2025 - Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt. Gerade zum Thema Asyl kursieren viele Mythen, es emotionalisiert und der politische Diskurs wird immer...
23.03.2023 - Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der Kritik aus, obwohl sich die Stadt vor zwei Jahren noch für die Aufnahme von Geflüchteten ausgesprochen hatte...
05.12.2022 - Über einen, der die Zeit, die es braucht, um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, dazu nutzt, beim Verkaufen des Megaphons den Radkersburger:innen mit seiner guten Laune und Freundlichkeit den Alltag zu verschönern.
14.06.2021 - Andrea Mayrwöger von der Plattform Solidarität beklagt die untragbare Situation für Flüchtende in Europa.
11.02.2021 - Wie entwickelt sich eigentlich das Asylsystem in Österreich? Was hat Staatsbürger*innenschaft mit Identität zu tun? Und was will die Initiative #hiergeboren? Auch Kinder müssen gehört werden Sei es das Fremdenrechtspaket von 2005 oder...
10.02.2021 - Sei es das Fremdenrechtspaket von 2005 oder dessen Novelle im Jahr 2017, Änderungen des Asyl- und Fremdenrechts bedeuteten stets eine Verschärfung und weitere Einschränkungen für die Betroffenen. Gesetze wie diese ermöglichen selbst die...
20.12.2020 - Gespräch mit Vertreter*innen der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung In der heutigen Sendung sprechen wir mit Verter*innen der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung, über ihre Arbeit und die Herausforderungen und Problemen, die Menschen im...
Benachrichtigungen