01.12.2023 - Atomkraft ist kein Weg aus der Klimakrise, sondern eine Sackgasse! So lautet der Titel einer Veranstaltung des Antiatomkomitees. Am Mittwoch dem 06. Dezember ab 18:30, im Salzhof Freistadt, wird im Rahmen von Impulsvorträgen, auf die Risiken und...
01.12.2023 - Die Schülerinnen der dritten Klassen der MS Neumarkt im Mühlkreis besuchten im Fach „Medien Kreativ“ das Freie Radio Freistadt, um Informationen zum Thema Radio zu sammeln und eine eigene Sendung zu gestalten. Im Vorfeld absolvierten die...
14.06.2023 - Klimaforscherin Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb und Risikoforscher Univ. Prof. Dr. Wolfgang Kromp im Videogespräch mit Manfred Doppler und Josef Engelmann über dorfTV Linz! Bei diesem überaus interessanten Interview besticht das Paar Helga...
13.12.2022 - Bei Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee ist Patricia Lorenz von Global 2000 und Friends of the Earth zu Gast. Sie zeigen in der Sendung auf, welche chaotischen aber auch teilweise kriminellen Zustände in Europas...
05.07.2022 - Im Rahmen der Projekttage "Fit für die Zukunft" konnten die Schüler:innen der MS Köstendorf in verschiedene Berufe schnuppern. Darunter, unter Anleitung der Radiofabrik, auch in die Arbeit als Radioreporter:innen.
12.06.2022 - Bei uns geht es um die Faszination der Technik – und um so manche Kuriosität. Davon haben wir heute einiges zu bieten, nämlich schier unglaubliche Geschichten aus den Anfängen der Kern-Energie in den 1940er Jahren. Dazu gibt es einen...
25.01.2022 - Die Europäische Kommission hat zum Jahreswechsel angekündigt Atomkraft und Erdgas als „grüne Energien“ einzustufen. Daraufhin gab es viel Kritik aus der Zivilgesellschaft aber auch im Europäischen Parlament. Die österreichischen...
13.01.2022 - Darüber spricht Manfred Doppler mit NR Mag. Johanna Jachs, NR Martin Litschauer und dem GF der IG Windkraft Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee. In Österreich gibt es einen breiten Konsens bei allen politischen Fraktionen, dass Atomenergie nicht...
13.04.2021 - Die Sendung des Anti Atom Komitees bringt im April folgende Interviews: Simon Banholzer ist der Leiter des Fachbereichs Atomenergie von der Schweizerischen Energiestiftung (SES).Die SES ist 1976 als Stiftung gegründet worden und engagiert sich...
12.01.2021 - Zu Gast beim Anti Atom Komitee ist heute Jan Haverkamp, von greenpeace international. Der Holländer ist ein Urgestein der Anti Atombewegung in Europa aber auch weltweit als anerkannter Experte im Einsatz. Er spricht mit Manfred Doppler über die...