#382 Kuriose Anfänge der Kern-Energie 1940

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-382-12062022-59min
    59:22
audio
59:21 Min.
#488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell
audio
59:21 Min.
#487 Balkonkraftwerke
audio
59:21 Min.
#485 Hamvention USA, ChatGPD singt
audio
59:20 Min.
#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
audio
59:22 Min.
#484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder
audio
59:20 Min.
#483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond
audio
59:20 Min.
#482 Was ist ein Radom?
audio
59:19 Min.
#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
audio
59:21 Min.
#480 Guglielmo Marconi - der Technik Tycoon, der die Welt veränderte
audio
59:20 Min.
#479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 - Funk rettet Leben

Bei uns geht es um die Faszination der Technik – und um so manche Kuriosität. Davon haben wir heute einiges zu bieten, nämlich schier unglaubliche Geschichten aus den Anfängen der Kern-Energie in den 1940er Jahren.

Dazu gibt es einen Bericht über das Flugplatzfest in Dessau zum 90-jährigen Flugjubiläum der „Tante Ju“ und ein paar kritische Betrachtungen zum Erbe Samuel Morses, der vor 150 Jahren verstarb.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Samuel Morse und sein Erbe
  • Erfinder der Kurznachricht
  • Die Anfänge der Kernkraft
  • Flugplatzfest in Dessau

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Whistling Jack Smith – I Was Kaiser Bill’s Batman
  • ABBA – Fernando (Tango-Version)
  • ABBA – Eagle
  • Elton John – Blessed
  • Pointer Sisters – Neutron Dance
  • Kraftwerk – Radio Activity
  • Loriot – Das Atomkraftwerk

Schreibe einen Kommentar