01.02.2025 - Vor 80 Jahren kam es zur Befreiung des KZ Auschwitz. Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.1. bringen wir den Mitschnitt der Veranstaltung „AUSCHWITZ GEDENKEN“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, vom 30.1. des...
10.12.2024 - DIE LETZTE ZEITZEUGIN. MARION FISCHER, Überlebende des Holocaust, im Gespräch mit Horst Schreiber.
06.05.2024 - Am heurigen 8. Mai wird zum 79. Mal die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert, sowie den Verbrechen der NS-Zeit gedacht. Ihr...
21.08.2023 - “Trame Sonore”: fünf Tage im siebten Himmel : und Schach für Kinder
30.01.2022 - Wer war eigentlich Franz Bodmann? Weshalb liegt der NS-Kriegsverbrecher immer noch auf dem Friedhof der Pinzgauer Gemeinde Lend?
10.05.2021 - Albert Eibl zur Neuauflage der Erinnerungen eines Überlebenden
07.02.2020 - Gespräch mit der Schauspielerin Bettina Buchholz und ihrem Mann, Regisseur und Autor Johannes Neuhauser über ihre Theaterprojekte. Im Oktober 2015 begannen Johannes Neuhauser (Regie, Textfassungen) und seine Frau Bettina Buchholz...
03.02.2020 - Im März 2017 war der damals 104 jährige Holocaust-Überlebende Marko Feingold zu Gast in der Alten Gerberei in St. Johann. In der Reihe Menschen, die bewegen, organisiert vom Kulturverein Lesewelt Musik Kultur St. Johann, führte er mit dem...
31.01.2018 - Mit der FPÖ ist eine Partei mit nazistischem Wurzeln in den Nationalrat eingezogen, die dem DÖW nach, als rechtsextrem und antisemitisch einzuordnen ist. Zwar wird sich heute nicht mehr offen zum Antisemitismus bekannt, was jedoch andere...
05.08.2015 - Faszination Eisenbahn – wuhuuuu, wuhuuu, ratterratterratter! Hercule Poirot ermittelt im Orient-Express. Schüsse an der Bahnstation – nur der Mann mit der Mundharmonika steht wieder auf. Ein verhängnisvolles Zusammentreffen mit einem...