16.07.2015 - Donnerstag, 16. Juli 2015, Radio für Senioren; Gast von Günter Romani ist Gen.Dir. Markus Achleitner. Die EurothermenResorts haben 2015 Grund zum Feiern! Seit 10 Jahren treten Oberösterreichs touristische Leitbetriebe unter gemeinsamer Flagge...
19.04.2015 - Des Kaisers neue Gärten ist heuer das Motto der OÖ. Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl. Die oberösterreichischen Landesgartenschauen haben sich in den vergangenen Jahren zu wahren Besuchermagneten und Höhepunkten des Veranstaltungsjahres in...
10.04.2015 - Zu Gast bei Radio Libre Regional sind die Schauspielerin Agnieszka Wellenger, die Autorin Birgit Huspek und der Schauspieler Florian Eisner. Gemeinsam mit weiteren KulturaktivistInnen wollen sie das Salzkammergut mit Kultur nah-versorgen. Die...
04.08.2014 - Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Helga Papouschek, Marius Burkert und Intendant Dr. Michael Lakner . Auf dem Programm stehen beim Lehárfestival 2014 die Operetten „Der Graf von Luxemburg“ von Franz Lehár, „Die Kaiserin“ von...
01.08.2014 - Donnerstag, 31. Juli 2014, Radio für Senioren; Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind Helga Papouschek, Marius Burkert und Intendant Prof. Dr. Michael Lakner .Auf dem Programm stehen beim Lehárfestival 2014 die Operetten „Der Graf von...
05.06.2014 - Die Gedenk-Veranstaltungen an die verheerenden Folgen des Ersten Weltkrieges und die künftigen Bedrohungen durch das Abkommen USA – EU, TTIP und EU – Kanada, CETA, bestimmen diese Sendung. Interview mit Annelies Klinefelter auf dem...
26.04.2014 - Donnerstag, 10. April 2014, Radio für Senioren, Gast von Günter Romani: Gen.-Dir. Markus Achleitner. Technik: Friedrich Höblinger. Wasser wirkt auf vielfältige Weise positiv auf das Befinden von Menschen: Das Urelement, aus dem jedes Leben...
16.01.2014 - Schwerpunkt dieser Sendung sind Gedanken und Gedenken zu 100 Jahre nach 1914 und dem Ersten Weltkrieg, Überwachung, Menschenrechte und Palästinas Konflikte mit Israel.. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links....
07.01.2014 - Die Historikerin Dr.in Katharina Hammer war 10 Jahre alt, als sie im Frühjahr 1938 erfuhr, dass ihre Familie jüdische Wurzeln hat. Von diesem Moment an veränderte sich alles. Wie sie die Zeit des Nationalsozialismus erlebt hat, schildert sie in...
29.12.2013 - Donnerstag, 26. Dezember 2013, Radio für Senioren, Sonntag, 29. Dezember 2013, Libretto, Gestaltung und Musikauswahl: Walter Ziehlinger. Das deutsche Klassik-Label cpo (classic production osnabrück) hat verdienstvolle Gesamtaufnahmen von...