01.02.2024 - Kultur salzt los! Eröffnung der europäischen Kulturhauptstadt am 20.1.2024 Live dabei vor Ort in Bad Ischl und live dabei daheim vorm Bildschirm. Der Startschuss aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
23.01.2024 - In der fünfunddreissigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Radio Jazz Research Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
26.12.2023 - In der vierunddreissigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Simone Kopmajer & Band Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
04.12.2023 - Hinein in eine vorweihnachtliche Achterbahnfahrt der Gefühle mit höllisch guten himmlischen Songs!
28.11.2023 - In der dreiunddreissigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Biondini-Godard-Niggli Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
24.10.2023 - In der zweiunddreissigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Simone Kopmajer im Portrait Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
22.10.2023 - In der Volksmusiksendung «A Gmiatliche Stund» mit Radiosprecher Peter Gillesberger gibt es einen Rückblick auf die letzten 20 Jahre Salzkammergut Gstanzlsingen in Bad Ischl zu hören. Viele humorvolle Gesangsgruppen sind mit dabei.
01.10.2023 - In seinem Buch über 200 Jahre Kurort Bad Ischl beleuchtet Alexander Savel die Entwicklung des Kurortes zu seiner heutigen Bedeutung. Diese Entwicklung ist untrennbar mit Dr. Wirer verbunden.
26.09.2023 - In der einunddreissigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: VanDerCris Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
24.09.2023 - Alexander Savel, der Herausgeber des Traunspiegels, erzählt von seiner journalistischen Tätigkeit. Er interessiert sich für die Geschichte des Salzkammergutes, für seine Menschen und hat ein Buch über die Kurstadt Ischl geschrieben.