30.08.2014 - Musik aus Anfang 70er Jahre: Concert for Bangladesh: Ravi Shankar (Bangla Dhun) – George Harrison (Bangladesh) – Bob Dylan (A Hard Rain’s Gonna Fall) weiters: Rolling Stones (Casino Boogie) – Creedence Clearwater...
22.11.2013 - Der Knopf an einer Jeans, das ist der Lohn der NäherInnen, wenn die gesamte Jeans ihren Preis darstellt. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Odilien errechnet. Aus alten Kaffeeverpackungen näht Erika Schellnegger eine Tasche....
15.11.2013 - Themen in dieser Sendung: Das Jugendmedienfestival YOUKI feiert bald seinen 15. Geburtstag / Die Textilbranche in Bangladesh YOUKI feiert Geburtstag Seit nunmehr 15 Jahren fungiert das Internationale Jugend Medien Festival als Plattform...
24.05.2013 - Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer wieder von internationalen Konzernen ausgebeutet. Um...
02.02.2006 - Ein Erkundungsfeature zu den Arbeitsbedingungen in der transnationalen Textilwirtschaft und zu Reinheit im ethischen Sinn. Mit Interviews von Gewerkschaftsaktivistinnen in Bangladesh und mit VertreterInnen der Waschmittelindustrie. 52 Minuten 34...
19.01.2006 - Tchibo und Textilien Interviews und Gespräche mit Textilarbeiterinnen in Bangladesh Sendungsgestaltung Magdalena Burian
19.01.2006 - Downtown Shopping Happiness Ein Reisefeature durch die textile Welt von Klagenfurt bis Bangladesh Gestaltung: Helga Neumayer und Eva Liegl
12.05.2005 - Bei “Yet Surviving – Überlebensstrategien von Frauen aus dem Orient”, einer Veranstaltung der Frauensolidarität im Jahr 2002, lasen Erika Platzer und Wilrun Arrich Gedichte und Prosaytexte von Frauen aus Syrien, Algerien,...
21.10.2004 - Sendungsgestaltung: Bertram Füreder Im ersten Teil der Sendung schildert Anna, die ein dreiviertel Jahr in Bangladesh gelebt hat, ihre Eindrücke von diesem südostasiatischem Land (ein Beitrag von spacefemfm). In der zweiten Sendungshälfte wird...