13.01.2025 - Wir blicken zurück ins Lesejahr 2024: Wie ist es uns ergangen? Welche Bücher haben uns besonders begeistert oder zum Nachdenken angeregt? Außerdem sprechen wir über unsere Lesepläne für 2025 und was wir momentan gerade lesen.
21.05.2024 - Ein Studiogespräch mit der Kuratorin und Leiterin der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek der Alpen-Adria-Universität, Magistra Christa Herzog über die Intentionen des Ausstellungskonzeptes „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“. .
03.05.2024 - Buchgezwitscher – Ein Blick über den Bücherstapel mit Miriam und Ana Vogelgezwitscher läutet die beste Zeit des Jahres ein: die Lesezeit. So vielfältig wie die Vogelwelt ist aber auch die Bücherwelt, weshalb wir uns auch nicht anmaßen...
15.12.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 14. Dezember 2023 ab 17.30 Uhr Ein Schlag für Tauben Welches sind die ältesten Haustiere des Menschen? Kaum jemand denkt bei dieser Frage an die Haustaube. Dafür gibt es allerlei...
12.06.2023 - Seit einem Vierteljahrhundert betreibt Julius Deutschbauer seine nomadische Bibliothek der ungelesenen Bücher. An 25 Orten in mehreren Ländern machte er seither mit ihr Station, augenblicklich residiert sie nach längerer Pause wieder einmal in...
24.04.2023 - Pravljice niso samo za otroke, so prepričani številni pripovedovalci pravljic. Modrosti, ki jih najdemo v pravljicah, so lahko celo bolj razumljive in pripravne, kadar smo odrasli. Pripovedovanje nas poveže drugače, kot branje, izpostavljajo....
20.03.2023 - Lesen kann man überall - vorlesen auch!
13.03.2023 - Weche Bücher werden in der Stadtbibliothek Zell am See am öftesten nachgefragt?
12.03.2023 - Lisa Graf - Der Weg alles Irdischen - Kurzkrimi aus Berchtesgaden
12.01.2023 - Ein Besuch in der Evolutionsbibliothek