15.09.2016 - Der 10. September war heuer bereits zum 14. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und soll ermöglichen, das Thema Suizid, das nach wie vor tabuisiert wird, in der...
01.03.2016 - Ins kalte Wasser geworfen, aber nicht auf den Mund gefallen! Die erste Live-Sendung stellt das Highlight und auch den Abschluss des Radiofabrik Basis-Workshops dar. In dieser Ausgabe zeigen die TeilnehmerInnen Lena, Carina, Oliver, Michael,...
29.09.2015 - Wie verwenden Frauen soziale und herkömmliche Medien für die Verbesserung von Frauenrechten? Die Autorinnen der Zeitschrift Frauensolidarität beschäftigen sich mit der Verwendung, Funktion und Bedeutung von Medien im Kampf um Frauenrechte. Sie...
01.01.2015 - Vom 2. bis 6. Jänner 2015 sind wieder die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs. Heuer wird mit den Spenden ein Projekt der Katholischen Jungschar zur Betreuung von Straßenkindern in Bolivien unterstützt. Mehr darüber erfahren Sie in...
22.12.2014 - Anlässlich des Ablebens von Udo Jürgens hat Sylvia Pölz am 22. Dezember 2014 das Programm kurzfristig geändert und eine Gedenksendung für den großen Künstler Udo Jürgens gestaltet. Udo Jürgens wurde am 30. September 1934 in Klagenfurt...
25.11.2014 - Nicht nur schlechte Luft in Buenos Aires ist ein Reisebericht eines Argentinien-Aufenthalts von Markus Schwabe. Anekdoten, angereichert mit Musik aus diesem südamerikanischen Land. Nicht nur schlechte Luft in Buenos Aires ist ein Reisebericht...
16.10.2014 - vivir bien – Gäste aus Bolivien teilen mit uns ihre Idee vom “guten Leben” Seit der Jahrtausendwende sind in Südamerika zahlreiche Versuche unternommen worden, einen Sozialismus des 21. Jahrhunderts politisch zu etablieren. In...
03.08.2014 - Wie die Organisation SEPAMOS Lebensumstände und Lebensqualität von Kindern in der Stadt El Alto in Bolivien verbessert Laut Angaben von privaten Organisationen werden täglich bis zu 16 Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch in der bolivianischen...
03.08.2014 - „Ein Stück Kindheit zurückgeben“ und “Ernährung, aber richtig!” „Ein Stück Kindheit zurückgeben“ Wie die Organisation SEPAMOS Lebensumstände und Lebensqualität von Kindern in der Stadt El Alto in Bolivien verbessert Laut...
14.05.2014 - Konturen der Revolte. Geschlechterkritische Perspektiven aus der arabischen Welt Vergangenen März befanden sich Maya Mikdashi (Columbia University, NY University) und Mariam Kirollos (Operation Anti-Sexual Harassment/Assault, Kairo) auf Einladung...