26.04.2025 - Caring Society – Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ, der...
14.03.2025 - Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt. Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft...
12.03.2025 - Die Sprachkünstlerin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin Dr.in Marlen Schachinger-Pusiol zu Feminismus, Sorority und feministischer Literatur. Selbst glühende Feministin, ist sie am besonderen Buchprojekt von Sofie Morin beteiligt,...
08.03.2025 - Me-Time als Kommerz-Falle.
01.03.2025 - Wie die Pflege nahestehender Menschen zur Armutsfalle werden kann. Die Abschlussdiskussion blickt auf Risikofaktoren und ihre Auswirkungen auf Betroffene aber soll auch Unterstützungsangebote aufzeigen.
13.02.2025 - Gemeinsam mit der ersten Frauenstadträtin in Linz, Eva Schobesberger, blicken Agnes und Abena auf Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik
10.01.2025 - Edwin Mund beanwortet Anfragen von Hörerinnen und Hörern, erneut umrahmt von einem wilden Musikmix. Die Flucht aus dem Pflegeheim aus "Bettflucht Vol. 1" erregt die Gemüter. Viktor Frankl "schaut vorbei".
25.12.2024 - Über Eltersein und Nachtleben, Care-Arbeit, Musik machen & Auflegen, patriarchale Strukturen in Musik, Arbeitsverteilung, Awareness-Arbeit, Diskriminierung, (nicht-)Bezahlung von Arbeit, (prekäre) Kulturarbeit, Aktivismus und vieles mehr!
23.12.2024 - Die Sendung blickt aus intersektionaler feministischer Perspektive auf die ehemalige Bergbaustadt Eisenerz. Welche Praktiken tragen zur Kontinuität der Gemeinschaft bei? Wer engagiert sich für eine lebenswerte und inklusive Zukunft nach dem Abbau?
04.12.2024 - Die AK Oberösterreich präsentierte den Frauenmonitor 2024.
Benachrichtigungen