10.07.2024 - Nachhaltige Landwirtschaft lebt im Einklang mit der Natur. Das bedeutet ein genaues Beobachten der unmittelbaren Umgebung mit all den kleinen und großen Veränderungen, die über Tage, Wochen und Jahre stattfinden. Und in Folge eine angemessene...
27.06.2024 - Im Biogarten geht es Richtung Sommer. Die Frühernte ist beendet und hitzeliebendes Gemüse nimmt ihren Platz ein. In unserer heutigen Sendung spricht Christian von seinen Bemühungen, die Arbeit im Marktgarten effizienter und leichter für die...
04.06.2024 - Die letzten Wochen sind für den Biobauern Christian Hermann nicht einfach gewesen. Personalprobleme und Spätfrost führen zu Erkenntnissen, die neue Ansätze einfordern. Welche das sind, erfahren Sie in der 22. Folge unserer Sendereihe. Za...
03.04.2024 - Im Biogarten beginnt es zu wachsen und gedeihen. Neben einem großen Assortiment an Jungpflanzen stehen 45 Tomatensorten in den Startlöchern. Aus Moldawien werden neue Mitarbeiter erwartet, zwei junge Männer, die mit Freude und positiver Kraft...
23.03.2024 - Unsere heutige Sendung beendet den Themenschwerpunkt der letzten Wochen – Kooperation und Zusammenhalt in der Biolandwirtschaft. Noch einmal erzählt uns Christian Hermann von den Menschen, die ihn persönlich und geschäftlich auf seinem...
05.03.2024 - Wie in unserer letzten Sendung widmen wir uns auch heute dem Thema der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung. Während die Vergangenheit der Landwirtschaft von Konkurrenzdenken geprägt war, bemüht sich eine neue Generation von Bauern...
25.02.2024 - Der Käufer von Bioprodukten sieht nur das fertige Produkt und entscheidet, ob es seinen Wünschen entspricht. Aber der tatsächliche Aufwand, um dieses Produkt auf den Markt zu bringen und die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen abzudecken, ist...
06.02.2024 - Während der Privatgarten noch im Winterschlaf liegt, bereiten sich die Erwerbsgärtner schon auf die kommende Saison vor. Und so stehen heute Aussaat und Jungpflanzen im Mittelpunkt unserer Sendung. Wie wachsen Samen zu gesunden Gemüsepflanzen...
24.01.2024 - Die Landwirtschaft lebt und überlebt als Traditionsberuf, indem das Wissen und die Erfahrungen von Jahrhunderten an die nächste Generation weitergegeben werden. Aber nicht alles, was über Jahrhunderte mehr oder weniger funktioniert hat, besteht...
10.01.2024 - Kein Mensch ist eine Insel. Auch nicht der Biobauer. Konfrontiert mit der Vorherrschaft der industriellen Landwirtschaft, der Nahrungsversorgung von über 8 Milliarden Menschen, dem Klimawandel und neuen Technologien, steht diese Branche vor...
Benachrichtigungen