15.03.2023 - Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag, 3. März 2023 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz Daniel Lohninger (epicenter.works): Digitale Selbstverteidigung – Die Vision vom Bildungsprojekt der NGO epicenter.works Johanna Pirker (TU...
15.03.2023 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Freitag, 3. März 2023 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz Daniel Lohninger (epicenter.works): Digitale Selbstverteidigung – Die Vision vom Bildungsprojekt der NGO epicenter.works Johanna Pirker (TU...
15.03.2023 - Ein Datenschutz-Horrorhörspiel.
20.02.2023 - Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works für den Schutz der Privatsphäre und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten ein. Die Gestaltung der digitalen Gesellschaft liegt keineswegs allein in den...
23.01.2023 - August 2020 startete das Institut für Medienarchäologie IMA das Projekt DigiDic mit einem Symposion, bei dem Künstler*innen und Expert*innen unterschiedlicher Herkunft sich gemeinsam der Frage stellten, mit welchen Strategien dem scheinbar...
04.12.2022 - Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter der Lupe
29.11.2022 - Wir folgen den Datenspuren. Was sind unsere Daten wert? Wer macht damit Geschäfte? Wo liegen unsere Rechte? Und wo können große Mengen von Daten sinnvoll sein und welche Rolle spielt dabei "Künstliche Intelligenz"?
14.11.2022 - Die bereits traditionelle Security Conference Europe DeepSec kommt diesmal in Verbindung mit zwei weiteren Events einher. Während die DeepSec sich uneingeschränkt dem gesamten Themenfeld IT Sicherheit widmet, ist die Schwesterveranstaltung...
14.03.2022 - Klaudia Zotzmann-Koch: Dann haben die halt meine Daten. Na und? - digitale Buchproduktion und Open source Online Buchmesse
18.02.2022 - Heute zu Gast bei FAQ: Daniel Lohninger und Tanja Fachathaler von epicenter.works – for digital rights. Die Organisation nimmt sich Netzpolitik- und Datenschutzthemen an, versteht sich als Interessensvertretung für Grund- und...