06.10.2022 - TERA FM über ein spannendes Begegnungsprogramm Grundschulausbildung im Vergleich Im Rahmen des zweiten Erasmus+ Blended Intensiv Programs an der PHOÖ in Linz dieses Jahr verbringen Primarstufenstudierende aus Budapest und München eine Woche in...
04.10.2022 - 92. Sendung (Erstausstrahlung: 3. Oktober 2022 bei ORANGE 94.0) Zappanale is back ! – #2 – Mit Zappawoman Trio, Robert Martin und Marco Pacassoni Von 18. bis 21. Juli 2022 hat die Zappanale #31 nach 3 Jahren coronabedingter Pause wieder live...
18.09.2022 - Vor wenigen Tagen hat eine Nachricht unter den Funkamateuren in Deutschland eingeschlagen wie ein Blitz: Das zuständige Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die deutsche...
08.09.2022 - Zweiter Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin Deutschlands Rolle in China Der Sturz des Kaisers und die Kuomintang Die KP Chinas, die Kuomintang und die Sowjetmacht Die bescheidenen Anfänge der KP – von 13 Mann 1921 auf auf 80...
24.04.2022 - Unser Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Doch – ist das auch wirklich so ? Nicht erst seit dem Ausbruch des militärischen Konfliktes in der Ukraine ist die Frage nach der Sicherheit unserer Stromversorgung wieder stark in den...
20.04.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
26.03.2022 - In dieser Sendung laden wir ein zum satirischen Dialog zwischen Engelchen Ruth und unserem Experten zum Thema Hohlerde. Es werden unterschiedlichste Theorien zur Hohlerde besprochen und die Historie dieser speziellen Form der Welterklärung...
20.03.2022 - In unserem Gedankenaustausche sind wir auf dem Numerus Clausus eingegangen, den wir überhaupt nicht verstehen. Die Nachteile überwiegen und sorgen für Herausforderungen europaweit. Wer sind die Leidtragenden? Natürlich wir Studierende!
20.03.2022 - In dieser Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart.
20.03.2022 - Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen.