20.03.2025 - Wann beginnt Medienerziehung? Ab welchem Alter dürfen Kinder allein im Netz unterwegs sein und wie lange? Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Daniela Eisenmann-Scheiber ist dazu zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
05.02.2025 - Was ist der Unterschied zwischen einem Baby-Blues und einer postpartalen Depression? Psychologin Simone Radlegger ist zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
09.12.2024 - Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Die schlechte Betreuungslage trifft Menschen in atypischen Verhältnissen, wie sie vor...
03.09.2024 - Elementarpädagogin Petra Schweiger erzählt, zu welchen Themen sich (frischgebackene) Eltern bei pepp beraten lassen können und warum es keine "blöden" Fragen gibt.
24.04.2024 - „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
22.04.2024 - Die Hebamme Jessica Ladinig im pepp-Expertinnen-Talk über Schwangerschaft, Ernährung, ambivalente Gefühle und Geburtsvorbereitungen.
28.03.2024 - Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft und Gender Trouble
18.03.2024 - Vera Ecser im Gespräch mit Ella Kronberger, Co-Leiterin der KUPFzeitung zum Schwerpunkt CARE und Simone Neumayr, Schauspielerin sowie Jolanda Lülsdorf, Theater- und Tanzpädagogin zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Kulturarbeit.
16.01.2024 - De- und Re-Institutionalisierung von Elternschaft im Recht im 20. /21. Jahrhundert in Österreich
06.12.2022 - Heute erwartet Sie ein Rückblick auf die Demonstration am Tag gegen Gewalt an Frauen, eine Studie der AK über Elternschaft und Arbeit, und die Premiere von Pension Schöller im Landestheater Linz.
Benachrichtigungen