07.05.2021 - Der Zeichner und Maler Willy Puchner lebt mit seinem rotweißen Kater Tiger in einem umgebauten Bauernhof im Südburgenland und verwandelt seine Umwelt Stück für Stück in ein Gesamtkunstwerk. Flaneur und Distel haben ihn dort besucht.
11.01.2021 - Ein Spaziergang durch das Depot des Stadtarchivs Innsbruck. Mit allerhand kuriosen Objekten und Geschichten zum Staunen und Schmunzeln.
29.11.2020 - Schulradiotag 2020 - Radio Helsinki-Unsere akustische Flaschenpost.
02.11.2020 - Filmska ustvarjalka in režiserka Andrina Mračnikar se v zadnjem dokumentarcu „Vor dem Verschwinden I Izginjanje“ vrača na domačo Koroško, kjer se sooča z vedno bolj očitnim izginjanjem slovenskega jezika. Wird die slowenische Sprache in...
08.10.2020 - Der Historiker und Leiter des Historischen Archivs im Landeskrankenhaus Hall Oliver Seifert spricht über die kürzlich eröffnete Gedenkstätte und die Verbrechen, die in Hall und in Hartheim während der NS-Zeit geschahen.
30.09.2020 - Die letzte Septembersendung - jetzt komplett zum Nachhören! NS-Geschichte in Graz und EU-Grenzzaun mitten in der Stadt.
05.09.2020 - Susannes Entdeckungsreise endet dort, wo sie begonnen hat - beim Wolkersdorfer Schloss beziehungsweise bei der Taverne des Schlosses, einem weiteren allseits gekannten kulinarischen Ort der Stadt.
05.09.2020 - In früheren Zeiten muss Wolkersdorf ein Gaststätten-Hotspot gewesen sein, wie einige aufgelassene Wirtshäuser zeigen. Trotzdem entdeckt Susanne an anderen Orten die lebendige kulinarische Gegenwart der Stadt.
05.09.2020 - Schon am Startpunkt ihrer Wanderung - Schloss Wolkersdorf - fallen Susanne eine Menge Orte auf, bevor sie ihre kulinarischen Erkundungen beginnt.
04.09.2020 - Knoblauchrauke, Holler, Schöllkraut & Co machen zwar nicht selbst ihre Aufwartung, werden aber von Petra und Bianca beschrieben, insbesondere der Holler mit seiner reichhaltigen kulturgeschichtlichen Bedeutung.