17.04.2007 - Der Blick auf türkische oder migrantische Frauen wird oft von Vorurteilen und Klischees verstellt. Türkische Filmemacherinnen aus der Türkei und Österreich werfen ihren Blick erstmals in Wien hinter Schleier, Geschlechterverhältnisse oder den...
11.02.2007 - revolutionäres herz- und rhythmusflattern Das neue revolutionäre Musikmagazin stellt sich vor. In „my revolutionary sweetheart“ geht es um Revolutionäres einerseits und um Sweethearts andererseits. Im Idealfall sogar um beides zusammen. Den...
02.02.2007 - zu gast im studio: silvia santangelo jura zu gast im studio war silvia santangelo jura – musikmanagerin, kultur- und sozialantropologin ein überblick über die womex 2006 die heuer zum 12 mal dieses mal wieder in sevilla stattgefunden hat....
04.12.2006 - Interview mit Christine Pavlic vom Radikalen Nähkränzchen. Das Radikale Nähkränzchen ist eine Innsbrucker Arbeitsgemeinschaft aus vier Frauen, deren Ziel es ist, mit Hilfe traditioneller Handwerkskunst bzw. klassischerweise den Frauen...
09.02.2006 - Das Verhältnis zwischen Popmusik und Feminismus ist kein einfaches. Popmusik kann weder als unhinterfragter Hort männlicher Dominanz, noch als freie Spielwiese emanzipativer Praktiken gesehen werden. Dass beide Ansichten verkürzt sind, zeigt...
16.02.2005 - Eine Forderung des Feminismus ist eine geschlechtsneutrale Sprache. Dazu gibt es Sprachregelungen von LinguistInnen, die von zahlreichen öffentlichen Einrichtungen adoptiert wurden. Die Probleme bei der Änderung von lebenden Sprachen werden...
10.10.2004 - Die Erlangung gleicher politischer Rechte hat der türkischen Frau den Weg zur erwünschten Emanzipation nicht freigemacht. Symbole, Sprache und Rituale reproduzieren die soziale Wirklichkeit jenseits der Normen des modernen Staates. Ehrkonzepte...
05.03.2004 - Alljährlich zum Internationalen FrauenLesben-Tag kürt die Grüne Bezirksgruppe Wien Leopoldstadt die Frau des Jahres. Diesmal wird Irma Trksak, Widerstandskämpferin, Überlebende des KZs Ravensbrück und des Vernichtungslagers Uckermark, für...
09.01.2004 - Jutta Sommerbauer veröffentlichte im Herbst 2003 im Unrast-Verlag ihr gleichnamiges Buch. Darin gibt sie nicht nur den Stand der feministischen und postfeministischen Debatte wieder, sondern kritisiert deren Ansatz der Differenzen und...
28.10.2003 - anfang oktober trafen sich in linz interessierte frauen und organisationen zur gründung eines feministischen frauenrat. gabi horak von der redaktion der an.schläge ist telefonisch bei radio kupf zu gast und berichtet über diese initiative.