Das Binnen-I

Podcast
FROzine
  • Das Binnen-I
    32:38
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Eine Forderung des Feminismus ist eine geschlechtsneutrale Sprache. Dazu gibt es Sprachregelungen von LinguistInnen, die von zahlreichen öffentlichen Einrichtungen adoptiert wurden. Die Probleme bei der Änderung von lebenden Sprachen werden anhand von Kunstsprachen und der Neuen Deutschen Rechtschreibung verfolgt. Mit dabei sind Adolf Hitler, H.M. Enzensberger, Theodor Ickler, Le Tigre uvm.

Beitrag von Martin Lasinger

Links:
Feministische Linguistik
von Margarete Jäger
http://www.uni-duisburg.de/DISS/Internetbibliothek/Artikel/FeministischeLinguistik.pdf

Marlis Hellinger und Christine Bierbach
Eine Sprache für beide Geschlechter -Richtlinien für einen nicht-sexistischen Sprachgebrauch
http://www.unesco.de/pdf/eine_sprache.pdf

Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprachregelung
Pädagogische Hochschule Zürich
http://www.phzh.ch/webautor-data/200/leitfaden_sprachregelung.pdf

”kurz & bündig” – Vorschläge zum geschlechtergerechten Formulieren
Herausgegeben vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Klagenfurt.
http://www.uni-klu.ac.at/groups/sonstige/akgleich/assets/pdf/kurz_und_buendig_druckversion.pdf

Institut für Deutsche Sprache
http://www.ids-mannheim.de

http://www.rechtschreibreform.com

Schreibe einen Kommentar