24.01.2025 - In der ersten Sendung des Jahres 2025 ist Regina, Gründerin von „perfektionixmus.gutgenug“ zu Gast in der Sendung und spricht mit der Moderatorin Elisabeth über über die Hintergründe von Perfektionismus. Über Vor- und Nachteile...
23.01.2025 - Warum es wichtig ist, dass Männer Feministen sind
21.01.2025 - Nirgendwo anders ist die Geschlechterasymmetrie so evident wie in der öffentlichen Sexualität, in der die Frau Reize setzt und Bedürfnisse befriedigt, während sie selbst aus ihrem Begehrtwerden Anerkennung bezieht und kein eigenes Verlangen...
12.01.2025 - Körperliche Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht – doch wie sieht es in der Praxis aus? In der neuen Folge von GESTRANDET sprechen wir mit Aktivist:innen von „Doctors for Choice Austria“, „Kritische Medizin Wien“ und „Ciocia Wienia“.
12.01.2025 - Starke Musik von starken Frauen mit empowering Lyrics. So geht musikalischer Feminismus.
09.01.2025 - Vom Pop bis Subkultur erklingen Songs, die Empowerment, Gesellschaftskritik und den Kampf gegen patriarchale Strukturen thematisieren. Eine Stunde voller kraftvoller weiblicher Stimmen, für alle die sich von feministischer Kunst inspirieren...
01.01.2025 - Katharina und Gästin Patricia tauschen sich über queer-feministische Neujahrsvorsätze aus. Dazu gibt es empowernde Songs für euer 2025! Happy feminist new year!
23.12.2024 - Die Sendung blickt aus intersektionaler feministischer Perspektive auf die ehemalige Bergbaustadt Eisenerz. Welche Praktiken tragen zur Kontinuität der Gemeinschaft bei? Wer engagiert sich für eine lebenswerte und inklusive Zukunft nach dem Abbau?
20.12.2024 - „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
18.12.2024 - Warum brauchen wir einen Tag für würdevolles Menstruieren?