30.07.2024 - 2023 hat die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt beim Frauengassenfest im Rahmen vom Festival der Regionen auf die Unterrepräsentanz bei der Namensgebung von Straßen und Plätzen mit Frauennamen aufmerksam gemacht. Heuer und die nächsten 3 Jahre...
19.04.2024 - Interview mit Vizebürgermeisterin von Linz, Tina Blöchl, anlässlich des 1. LGBTIQ* Forums Linz.
19.04.2024 - Interview mit der Gynäkologin und Sexualtherapeutin Miriam Mottl.
04.07.2019 - Beim letzten do! vor der Sommerpause wurde zum gemeinsamen do!forum in den Bruno Kreisky Park gerufen. So hieß es im Ankündigungstext: „Und es gibt viel zu bereden. Über das jetzt und die Zukunft, über das Verhindern und das Gestalten,...
09.10.2018 - Der Ohresessel lauscht den Stimmen beim Forum Grundeinkommen der Generation Grundeinkommen am Hafnersee und hinterfragt die Veranstaltung. Wozu dient diese Veranstaltung und mit welchen Zielen reisten die Teilnehmer dieser Tagung aus allen Teilen...
01.12.2016 - Im Gespräch mit der Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger. Aus der Planungswerkstatt „Zeit für Graz“ ist 2008 die BürgerInnenplattform „Mehr Zeit für Graz“ entstanden. Daraus hat sich der Beirat für BürgerInnenbeteiligung...
25.02.2012 - Live-Sendung vom Donnerstag, 23. Februar 2012, 9:00 bis 10:00 Uhr Gast: Konsulent Christa Bumberger-Pauska Gestaltung: Walter Wallmüller, Technik: Friedrich Höblinger Aufgabe des Forum Volkskultur ist es, Menschen für Volkskultur zu begeistern,...
25.07.2011 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien: (1) Hausbesetzungen in Wien gehen weiter (Vinzenzgasse …); (2) Gedenkdemo in Genua – 10 Jahre nach dem Tod von Carlo Giuliani
28.06.2011 - Interview mit einer Nutzerin des Forum Kapitalismuskritik Geschichte: Der Spanische Bürgerkrieg Termine viel Musik
31.08.2005 - Das Wiener Bildungsnetz wurd im Jahre 1997 gegründet und seit dieser Zeit bestehen die ersten Seiten dieser Wiener Initiative online. Ziel war und ist die Ausstattung der Wiener Pflichtschulen mit PCs und Internetanschluss, sowie die Versorgung...
Benachrichtigungen