17.03.2021 - Polizeigewalt und Pressefreiheit in Frankreich: Anlässlich des internationalen Tag gegen Polizeigewalt am 15.März werfen wir heute einen Blick nach Frankreich. Dort wurde das Vorgehen der Polizei in den letzten Jahren mehrmals von...
06.03.2021 - Der Musiker und Produzent Yeahman fördert den Abbau von Barrieren in der Musik. Seine Klänge vermischen Einflüsse aus allen Kontinenten und bewegen sich zwischen Tradition, kulturellem Schmelztiegel und Moderne.
21.12.2020 - François Touzé über seine Kindheit in Frankreich und sein Leben in Österreich.
08.12.2020 - Lou Marin berichtetvon den Besonderheiten und auch Skurillitäten des “Milieu libre”, geprägt von Illegalismus & Szientismus und nimmt eine Einschätzung der Strategien des Illegalismus aus der Sicht des gewaltfreien Anarchismus vor.
08.12.2020 - Am 31. Mai präsentierte Lou Marin in der Libreria Utopia sein 2016 im Verlag graswurzelrevolution erschienenes Buch “Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin”.
30.11.2020 - In dieser Sendung könnt ihr die erste Stunde von der 4-stündigen, internationalen, anarchistisschen Radiosendung hören.
26.11.2020 - Lou Marin, der als Autor, Übersetzer und Journalist (Graswurzelrevolution, Le Monde libertaire) in Marseille lebt, spricht über die Geschichte der Satirezeitung „Charlie Hebdo“...
25.11.2020 - Das Kollektiv “Panthères Enragées” erzählt von der schwierigen Situation, wo es mit der “Fondation Brigitte Bardot” auch eine Tierschutzorganisation gibt, die trotz ihrer rechtsextremen Namenspatronin ganz und gar nicht isoliert ist.
23.11.2020 - Im zweiten Teil unserer Doppelsendung geht es um Algerien und Camus’ Position zum Unabhängigkeitskampf, sowie die daraus folgende Camusrezeption in Algerien im Laufe der letzten Jahrzehnte.