15.11.2023 - Leerstehende Fabriken, Krankenhäuser, Mühlen, wie nutzt man diese toten Orte? Manche Gemeinden verkaufen dann gern an Investoren, das spült Geld in die Gemeindekassen, dabei sollte die Politik ohnehin nicht zu sehr auf das schnelle Geld...
15.11.2023 - Die Menschen ziehen in die Städte, das Land kämpfte in den letzten 25 Jahren gegen Abwanderung und Verödung. Doch manche Regionen trotzen der allgemeinen Entwicklung. Ob sie Erfolg haben oder nicht, ist oft eine Frage der Kultur. Eine...
12.10.2023 - Das Thema heute sind Freiräume und das bevorstehende Freiraumfest in Graz (15. - 21. Oktober 2023)!
24.08.2022 - Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen? Was assoziieren wir damit, worauf wollen wir hinaus? Wie bezeichnen Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, die...
28.07.2022 - Sexismus in Kunst und Kultur. Auf Initiative von Regisseurin Katharina Mückstein meldeten sich hunderte Betroffene. Sie selbst sagt dazu im Standard: „Es geht nicht um einzelne Täter, sondern um strukturelle Schwächen an Orten, die oftmals...
23.11.2021 - Es war nicht leicht für die Kultur, sich zusammenzuschließen. Man war es gewohnt vereinnahmt oder gegeneinander ausgespielt zu werden. Schließlich gelang es Gerald Gröchenig, erstem Generalsekretär der IG Kultur nach der Gründung im Juni...
25.08.2021 - Von der UNESCO kommend übernahm Yvonne Gimpel die IG Kultur in einer schwierigen Zeit und musste sie anschließend auch gleich durch die Corona Krise führen. Die Geschäftsführerin (derzeit karenziert) im Interview über ihre Anfänge in der...
29.04.2021 - Andrea Hummer war in den 90er Jahren Geschäftsführerin der IG Kultur. Sie hat die Vertretung der freien Kultur in Österreich damals von Salzburg bis Wien übersiedelt, die IG Kultur aber auch durch eine stürmische Zeit gebracht – die...
11.02.2021 - Kulturszene Salzburgs im Lockdown Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still. Neben Hotels und Gastronomie, hat auch die Kultur seit Monaten geschlossen. Vor allem die „kleine“, die...
16.12.2020 - 30 Jahre feiern einige Interessensvertretungen für Kunst und Kultur in diesem Corona Jahr – zum Beispiel die IG Kultur, aber auch die Landesorganisationen IG Kultur Wien und IG KIKK in Kärnten. Aber die meisten anderen zählen ähnlich viele...