10.08.2022 - Am 25. Juni 2022 fand das Fest der Vielfalt im schönen Innenhof des Volkskunstmuseums in Innsbruck statt. Jugendliche des Patenschaftsangebots ertebat der Plattform Asyl haben mit dem Aufnahmegerät Stimmen und Stimmungen eingefangen.
18.07.2022 - FREIRAD sendete die Podiumsdiskussion zum Film "The Monopoly of Violence", die im Anschluss an die Filmvorführung am 14.06.2022 im Cinematograph stattfand.
07.06.2022 - Der Nachtclub, die Disco oder auch die Tanzbar. Ein Ort der Begegnung und Bewegung. Gemeinsam erkunden wir, wieso in der Disco geweint, gebrüllt und gemenschelt wird.
17.05.2022 - Die Klasse 3 DM vom Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium mit Landesschwerpunkt Musik „Walther von der Vogelweide“, Bozen erstellte im Projektunterricht mehrsprachige Podcasts zu gesellschaftlich, kulturell und politisch relevanten Themen.
28.04.2022 - Auf dem Weg zur Kemater Alm klären sich altbekannte Fragen zum RNA-Impfstoff und seinen mutmaßlich unheilschwangeren Machenschaften in der menschlichen Zelle - mit guten Aussichten auf genussvolles Abfahren und auf ein besseres Verständnis.
20.04.2022 - Genesungsbegleiter*innen sind therapieerfahrene Personen, die selbst eine psychische Krise bewältigt haben und die dadurch anderen wertvolle Hilfestellungen anbieten können.
07.04.2022 - Ihr hört eine 38-minütige Audioumsetzung, den Filmton, des künstlerisch anspruchsvollen Dokumentarfilmes von Otto Licha und den Mitschnitt eines Filmgesprächs im Leokino (Innsbruck) vom 16.02.2022.
28.03.2022 - Judith und Elias haben sich auf die Suche nach Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community gemacht, um einen Einblick auf ihre Sicht der Dinge zu erlangen.
24.03.2022 - Weltfrauentag 2022 – Bäuerinnen aus dem Frauenarbeitskreis der Österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen und -bauern Vereinigung Via Campesina Austria in einem Feature zu ihren Aktivitäten und Anliegen.
16.03.2022 - Languages like Czech, Polish, Bulgarian, Ukrainian and Croatian are so similar to each other and are all a part of the Slavic family of languages, but is that enough to be understood?