03.12.2011 -
10.11.2011 - Szia! Es geht um Autos, um alternative Autohändler, um enge Kurven in Ungarn, um Freundschaft, um Frieden und um das Wunderbare der Rekursion. Letztendlich geht es auch um nichts, in all seiner pataphysischen Bedeutung. An einem bunten Abend in...
21.10.2011 - Der Weltfriedenstag. “Da kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden” (UNESCO). Das Salzburger Friedensnetzwerk wurde 2005 im Rahmen der UNO-Friedensdekade ins Leben gerufen und...
14.10.2011 - Diesmal ganz im Zeichen des Friedens, der Freizeit und des kulturellen und musikalischen Widerstands. Im Mittelpunkt steht die Friedensburg Schlaining, die ihre Friedensbotschaften – vor allem dank der realistischen Utopie und des Idealismus...
29.08.2011 - (Text im Beitrag großteils enthalten) Für den Abend des 25. August luden sowohl das Bundesheer als auch die Muslimische Jugend Österreich auf den Yppenplatz in Wien-Ottakring ein. Zuerst wurden 230 Soldat_innen angelobt, nach Sonnenuntergang...
29.08.2011 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 29. August 2011: Integration, Instrumentalisierung oder was? Bundesheerangelobung und Fastenbrechen am Yppenplatz.
21.03.2011 - 10 Jahre UN-Resolution 1325 Die UN-Resolution 1325 hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen an der Vermeidung und Beilegung von Konflikten zu beteiligen. Anlässlich des 10. Jahrestages der Verabschiedung der Resolution lud CARE Österreich zu einer...
30.09.2010 - Interview mit Heide Schütz, Vorsitzende des Frauennetzwerk für Frieden in Bonn, Deutschland. Maria Reichl sprach mit Heide Schütz am 17. Sept. 2010 in Bonn u.a.: -über die Entstehung und Arbeit des Frauennetzwerkes, – über ihr...
18.12.2009 - Weihnachten 2006 -2009 – Israel – Palestina – UN-Klimakonferenz in Kopenhagen – Hainburger Au – Nachruf auf Waltraut Rainer sowie Inhaltsübersicht Begegnungszentrums-Rundbrief Nr. 134 sind Themen dieser Sendung....
16.12.2009 - Themen der Sendung: 1. Obamas “Change” in der Weltpolitik, Teil 2 2. Friedensnobelpreis für Barack Obama 3. Klimakonferenz in Kopenhagen Die Texte zur Sendung können einige Tage nach Ausstrahlung auf http://www.gegenargumente.at...