Kein Friede ohne Frauen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Kein Friede ohne Frauen
    54:54
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

10 Jahre UN-Resolution 1325

Die UN-Resolution 1325 hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen an der Vermeidung und Beilegung von Konflikten zu beteiligen. Anlässlich des 10. Jahrestages der Verabschiedung der Resolution lud CARE Österreich zu einer Podiumsdiskussion am 19. Oktober 2010 ein. Diskutiert wurde über die Umsetzung der Resolution, die Schaffung nationaler Aktionspläne und Herausforderungen in der Friedens- und Konfliktarbeit. Wir senden einen Mitschnitt dieser Podiumsdiskussion, die von Women on Air Ulrike Bey bearbeitet wurde.

Der Mitschnitt wurde uns freundlicherweise vom ORF zur Verfügung gestellt.

Podiumsteilnehmerinnen:
Andrea Wagner- Hager, Geschäftsführerin von Care Österreich,
Irene Freudenschuss-Reichel, Leiterin der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Außenministerium,
Lillian Mpabulungi, Advocacy Managerin von CARE in Uganda,
Indu Pant Ghimire, Gender Advisorin von CARE Nepal und
Lesley Abdela (GB), Genderexperting und Direktorin der Beraterfirma Shevolution

Bilder

Kein Friede ohne Frauen
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar