19.03.2025 - In den industriell produzierten Baustoffen und Bauteilen steckt viel graue Energie. Handwerklich gebaute Häuser verbrauchen für die Errichtung dagegen deutlich weniger Energie.
06.11.2023 - Das Thema: warum ist es so schwer Klimafreundlich zu handeln. Thomas Brudermann nennt 4 zentrale Gründe: andere Sorgen, Missverständnisse, organisierte Wissenschaftsleugnung und Ausreden.
24.08.2022 - Wolfgang Pekny ist Bei Magdalena Getz zu Gast und redet über den Global Footprint. Wie du deinen Fußabdruck berechnen kannst, wie du ihn verkleinern kannst und wie der Footprint-Rechner überhaupt funktioniert erfährst du unter Anderem hier.
17.03.2021 - Die März-Ausgabe von „hing’rotzt – Sag, was Sache ist“ beschäftigt sich mit den Umgang mit Lebensmittel in Österreich und konkret auch in Salzburg. 2 Studiogäste diskutieren mit mir über unseren Umgang mit...
05.03.2019 - Bei einem Workshop in Schaan/LI haben Jugendliche aus Liechtenstein und Slowenien gemeinsam Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag entwickelt.
18.04.2015 - Wir hören den vegan-Vortrag eines israelischen Aktivisten und ergründen die Bedeutung eines veganen Lebensstiles für den Klimawandel.
Benachrichtigungen