17.01.2008 - FROzine am 16. Jänner Eine Sendung zum Monatsschwerpunkt im Jänner: More or Less Gender die Zweite beschäftigt sich mit dem Thema Gender in der Musikszene Ist eine Qoutenregelung bzw. ein Gender Mainstreaming Auftrag in der Musikindustrie...
10.01.2008 - In diesem Beitrag berichten Isabella Wagner und Michael Pontilli, zwei Studierende der Fachhochschule St. Pölten über ein von der EU gefördertes und prämiertes Grenzprojekt in Tschechien und Österreich zu fairem Handel und gendersensibler...
08.01.2007 - Eine Sendung des ArchFem
17.04.2006 - Der letzte Teil der Sendereihe ‚Der geordnete Raum-Planung für Stadt, Land, Umwelt und Gesellschaft‘ zur Situation der Stadtplanung in Österreih. Präsentiert werden drei ‚Modelle der ZukunftÂ’, die nachweisen, dass Planung...
15.02.2006 - Teresa Lugstein im Gespräch mit der Wissenschafterin Elke Zobel. Die Wissenschafterin beschäftig mit Zine´s und Comics. Zine ist die Abkürzungen für MagaZINE und werden in sehr unkomplizierter Art und Weise verfasst. Elke Zobel beschäftigt...
15.10.2005 - ein Bericht vom Ladyfest05, Interviews um das offene Plenum und bei einem Workshop zu radical Cheerleading
03.08.2005 - Eva Fels lebt und arbeitet in Wien. Ihr Buch „Auf der Suche nach dem 3. Geschlecht“ ist mehr als ein Reisebericht. Es ist ein Buch über das dritte Geschlecht, gesehen mit den Augen einer Betroffenen und konfrontiert mit der...
09.03.2005 - „Sozialwirtschaft als Chance für Frauen“ ist der Untertitel der Konferenz Baustelle Chancengleichheit, die am 18. und 19. April in Steyr stattfindet. Radio KUPF bat Dorothea Dorfbauer und Doris Schuller, beide von der Frauenstiftung...
23.02.2005 - Gender Mainstreaming und Erziehung Werden Buben und Mädchen in der Erziehung unterschiedlich behandelt? Haben reine Mädchenschulen in unserer Zeit noch eine Berechtigung? Was heißt „Gender Mainstreaming“? Ein Beitrag von Daniela...
21.02.2005 - MArgit Auinger erklärt Gender Mainstreaming…