13.01.2025 - Wolfgang M. Siegmund liest einige Ausschnitte aus seinem Buch "Von der Sehnsucht nach dem Guten in der Kunst. Ein Gespräch unter Bildern" und spricht über seine poetische Philosophie.
13.01.2025 - Vorstellung des Buches "Brückenleben: 11 Mutmacher für die Zukunft im Jetzt" von Sabine Dariusz
28.11.2024 - Warum feministische Perspektiven wichtig für die Wissenschaft sind
18.11.2024 - angesagt, unser erster Meilenstein – die Sendung #010 ! Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Hören! Nun zu den heutigen Themen: – Geschichten aus der Schule – Beitrag über Kalkutta – Philosophische Fragen...
23.09.2024 - Überreichtum - ein Schaden für die Demokratie? Eine Live Sendung mit Publikumsbeteiligung - mit LR Sara SCHAAR, Kärntner Landesregierung, dem Steuerexperte Kai J. LINGNAU von Attac Österreich und Janos JUVAN, NEOS Kärnten.
19.09.2024 - Parlamentarne volitve stojijo pred vrati. Grazer Frauenrat je zato pripravil brošuro, v kateri političnim strankam postavljajo vprašanja povezane z enakopravnostjo med spoli. Sprašujejo po opredelitvah na področjih plačne vrzeli, femicidov...
05.09.2024 - Wie funktioniert Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik global und in Österreich? Armutsbekämpfung, Friedenssicherung, Klimaschutz. Im Interview spricht Karin Fischer, Leiterin des Arbeitsbereichs Globale Soziologie und...
15.07.2024 - Umetna inteligenca v zadnjih letih prinaša obsežne spremembe na različna področja našega življenja. Kljub temu, da se lahko zdi, da tehnologija ne pozna meja, se v njenem razvoju in uporabi pogosto odražajo družbene in kulturne...
08.07.2024 - Für viele Menschen in Europa ist das Flugzeug nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl für den Urlaub. In der Juli-Ausgabe von "aufhören - ungeniert konfrontiert" haben wir uns einige aktuelle Daten und Fakten zum Flugverkehr in Europa angeschaut.
19.02.2024 - Zentrale Befunde der Leiterin des Momentum-Instituts, Mag.a Barbara Blaha anlässlich ihres Vortrages in der Arbeiterkammer Kärnten im Februar 2024 zum Thema: Wie viel Reichtum verträgt Demokratie?
Benachrichtigungen