18.01.2018 - FROzine über Crowdfunding in Zeiten ausbleibender Subventionen, das neue, geplante HOSI-Vereinszentrum und Integrationsmaßnahmen von queeren Flüchtlingen geht es im Gespräch mit der HOSI Linz. Umwelt-Landesrat Rudi Anschober informiert über...
04.01.2018 - Sie hören einen äußerst brisanten Vortrag über Glyphosat, über wissenschaftliche Untersuchungen, Zulassungen und Abstimmungen innerhalb der EU, wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden. Helmut...
14.12.2017 - 1)Die Umweltschutzorganisation Greenpeace protestierte am 13.12.2017 vor dem Parlamentsgebäude auf der Wiener Ringstraße für eine rasche und vollständige Umsetzung des angekündigten Glyphosat-Verbots. Nachdem die Zulassung für Glyphosat in...
14.12.2017 - Sebastian Theissing-Matei Landwirtschaftssprecher von Greenpeace CEE in Österreich zur heutigen Aktion vor dem Parlament. Nachdem die europaweite Zulassung von Glyphosat um 5 Jahre verlängert wurde fordert die Umweltschutzorganisation die...
07.12.2017 - Wiederzulassung des Glyphosats in Europa, Matthias Reichl spricht mit Fabian Scheidler über sein „Chaos“ Buch und Jungk-Buch, Kurt Winterstein singt beim Begegnungsfest (16.9.2017) und bei der Lichterkette (15.11.2017), Novemberpogrom: ein...
30.11.2017 - Sendungsübernahme von Radio FRO – Frozine Anlässlich des Kauf-Nix-Tags am 25.11. beschäftigt sich das Infomagazin FROzine mit nachhaltigem Konsum, Ernährungssouveränität und Ernährungsräten. Zu hören sind einige Expert*innen zu dem...
29.11.2017 - Haben die Nationalratswahl und die derzeitigen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ Auswirkungen auf das Ansehen Österreichs im Ausland? Wie wird Österreichs Politik aus dem deutschsprachigen Ausland wahrgenommen? Wir bringen...
19.10.2017 - Nationalratswahl 2017, Friedensnobelpreis 2017, Right Livelihood Awards 2017, Nein zu Glyphosat, Lernbruecke Salzburg und Begegnungsfest 40 Jahre Begegnungszentrum sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links....
06.10.2017 - Die Parteien im österreichischen Parlament haben Glyphosat eine Absage erteilt. Auf Initiative der Grünen haben sich heute im EU-Unterausschuss auch die Abgeordneten von SPÖ und FPÖ gegen eine EU-weite Neuzulassung ausgesprochen. Das klare...
24.08.2017 - Systematische Regelverletzung bei Glyphosat-Bewertung durch EU-Behörde EU-Behörden kehrten Beweise für Krebsbefunde systematisch unter den Tisch GLOBAL 2000 stellte am 13. Juli einen Report vor der die Systematische Regelverletzung bei der...