21.08.2020 - Kein Entkommen: Black Rain, der schwarze radioaktive Regen nach einem Atombomben Abwurf in einer Performance von Aiko Kazuko Kurosaki die unter die Haut geht. 1)Gedenkkundgebung anläßlich des Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und...
03.07.2019 - Aus Anlass der heutigen Abstimmung zum Glyphosatverbot im Nationalrat reden wir darüber was es mit biologischen Lebensmittel auf sich hat und warum die Regionalität nichts über die Qualität von Lebensmitteln aussagt. Gesunde Ernährung hat...
21.06.2019 - 1)Greenpeace: Österreichisches Glyphosat-Verbot ist möglich und notwendig (9min Radiointerview) Interview mit dem Greenpeace Glyphosat-Experten Sebastian Theissing-Matei zur Presseaussendung vom 14.Juni 2019: „Vollständiges nationales...
20.06.2019 - Interview mit dem Greenpeace Glyphosat-Experten Sebastian Theissing-Matei zur Presseaussendung vom 14.Juni 2019: „Vollständiges nationales Verbot des Unkrautvernichters ist richtiger und wichtiger Schritt – auch EU-Kommission...
23.10.2018 - In seinem neuen Buch „Die Akte Glyphosat“ zeigt DI Dr. Helmut Burtscher-Schaden auf, wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden. Er macht auf systemimmanente Schwachstellen des gegenwärtigen...
08.08.2018 - Heute stehen drei Themen im Mittelpunkt eines Gesprächs mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer: Sommerhitze: Strategien von Pflanzen damit umzugehen Glyphosatausbringung in Götzens: die Tiroler Umweltanwaltschaft recherchiert den Fall Illegale...
09.04.2018 - Die Realität unserer Lebensmittelproduktion? (Teil 2) Sie hören die Fortsetzung einer Podiums- und Publikumsdiskussion, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 nach Innsbruck in das Forum der Tiroler Landwirtschaftskammer...
12.03.2018 - Sie hören den 1. Teil einer Veranstaltung, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 in das „Forum lk“ der Landwirtschaftskammer Tirol geladen haben. AM BESTEN BIO AUS DER REGION – so lautet die Ansage in der Einladung...
01.02.2018 - Atlas der Umweltmigration; Demonstration „Wir haben es satt!“ in Berlin; Glyphosat-Ausstiegsszenario für Oberösterreich; Lesung von Rolf Hochhuth in Salzburg; Mahnwachen der Frauen in Schwarz in Wien; sind Themen dieser Sendung. Details...
18.01.2018 - Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Pestizid. Rückstände finden sich in der Umwelt und in Lebensmitteln. Im März 2015 wurde Glyphosat von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation...