DIE REALITÄT UNSERER LEBENSMITTELPRODUKTION?

Podcast
Brisant
  • Realität_Lebensmittelproduktion
    58:46
audio
1 Std. 05:45 Min.
Klimasolidarität - Verteidigung einer Zukunft für alle
audio
59:00 Min.
Wie 1920 eine Karl-Kraus-Vorlesung in Innsbruck verhindert wurde... 2. Teil
audio
59:00 Min.
MIT DER FAUST DER CHRISTLICHEN NÄCHSTENLIEBE... oder
audio
2 Std. 09:43 Min.
NATURSCHUTZ versus TOURISMUS - wirtschaftliche Notwendigkeit?
audio
1 Std. 12:44 Min.
LENA SCHILLING. Aktivismus und Politik – geht das?
audio
59:00 Min.
Krieg und Frieden. Marianne Liebknecht (Wien) über Ideen für ein universelles Friedensbündnis
image
Der Glaube an das liebe Geld
audio
57:52 Min.
Bis zum letzten Tropfen?
audio
58:56 Min.
klang[kraft]werk KG 17 Mühlau
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?

Sie hören den 1. Teil einer Veranstaltung, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 in das „Forum lk“ der Landwirtschaftskammer Tirol geladen haben.

AM BESTEN BIO AUS DER REGION – so lautet die Ansage in der Einladung zur Veranstaltung mit folgenden Fragestellungen: Ab wann ist ein Lebensmittel eigentlich regional? Heißt ‚regional‘ auch gleich ‚BIO‘ oder gibt es doch Qualitätsunterschiede? Wenn ja, welche können genannt werden? Warum ist der Weg zur Herkunftskennzeichnung so steinig? Wie viele Skandale der Lebensmittelbranche wollen Konsument*innen noch ertragen? Wie kann die Frage nach landwirtschaftlichen EU-Fördergeldern neu beantwortet werden? Welche Rolle spielen dabei Kleinbetriebe und der Arbeitsmarkt, Gesundheit, Klimawandel und Umwelt?

In dieser Sendung hören Sie einen Impulsvortrag von Claus Holler und die ersten Fragen an das Podium.

Vortragender: Claus Holler von BIO Austria, Experte für Gemeinschaftsverpflegung, Gesundheit und Ernährung, Biologe mit medizinischem Hintergrund.

Auf dem Podium: Landtagsabgeordnete Gabriele Fischer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen, Politologin; Landtagsabgeordneter Hermann Kuenz von der ÖVP, Obmann des Agrarausschusses, Obstbauer und Schnapsbrenner; Europaabgeordneter Thomas Waitz, tätig im EU Agrarausschuss, Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern Österreichs, Biobauer.

Begrüßung: Barbara Czerny von den Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirol begrüßt die Moderation: Brigitte Warenski  (Tiroler Tageszeitung)

Die Fortsetzung der Podiumsdiskussion mit einer nachfolgenden Publikumsdiskussion hören Sie in einer unserer nächsten Sendungen.

Musik: Christian Muthspiel, aus der CD Against the Wind

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

 

Schreibe einen Kommentar