30.01.2025 - Abul macht eine Ausbildung zum Bürokaufmann und wohnt in Freistadt. In dieser Sendung spricht er darüber, wie er seine Jugend in Freistadt verbringt, über seine Familie die aus Afghanistan nach Österreich geflohen ist und warum er sich statt...
23.01.2025 - Milyen szerepet tölt be az iszlám az európai politikai identitásban? Hányfélék is valójában a muszlimok? És miért nem szerencsés iszlamofóbiáról beszélni?
21.12.2024 - Heute tauchen wir ein in die faszienierende Welt des Sufismus – eine spirituelle Strömung innerhalb des Islam.Seien Sie gespannt auf ein inspirierendes Gespräch mit Scheikh Hassan Dyck. Lernen Sie den Weg der Sufis näher kennen und...
23.11.2024 - Heute nähern wir uns dem Thema der Besessenheit aus der islamischen Perspektive. Wann gilt man als besessen? Welche Abhilfen gibt es? Wo verläuft die Linie zwischen Besessenheit und psychischen Störungen? Interessante Einblicke in dieses...
10.10.2024 - Das Hörlabor ist die Magazinsendung der FREIRAD Lehrredaktion. Die Teilnehmer*innen gestalten Beiträge zu Themen, die sie interessieren.
20.09.2024 - Der Koran hat Europa seit Jahrhunderten religiös, intellektuell und politisch geprägt. Das zeigt eine Sonderausstellung des Weltmuseums Wien.
20.03.2024 - Es geht um den Israel-Palästina-Konflikt. Unser Ziel mit dieser Sendung ist es nicht, den sogenannten Nahostkonflikt zu erklären, abzubilden oder gar zu lösen. Unser Ziel ist es, dass ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.
18.03.2024 - In seinem jüngst bei Drava erschienen Buch versammelt Sama Maani Essays, Interviews und literarische Betrachtungen. Einerseits beschäftigt er sich darin mit den Freiheitskämpfen im Iran und ihrer lange Geschichte seit rund 120 Jahren....
19.02.2024 - Baustelle Nächstenliebe – unsere postmoderne Gesellschaft ist von Meinungsvielfalt und Pluralismus geprägt. Toleranz und das Akzeptieren des Anderen verstehen sich als zentrale Fundamente unseres DDS- Studiums. Aber darf man das Wort...
28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...