10.02.2025 - Im Schattenspiel werden Menschen in Schubladen gesteckt, Umrisse anonymer Gestalten im Abseits, während im Vordergrund die Generationen aufeinanderprallen. Vegangene Woche feierte das Jugendtheater "Junge Impulse für die Stadt" Premiere in der ARGE
27.01.2025 - Die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit in Gallneukirchen (GWA) verfolgt das Ziel, die Bedürfnisse der jungen Menschen in der Stadtgemeinde zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei geht es um die aktive Teilhabe der Jugendlichen an der...
23.12.2024 - Der Stadtspaziergang mit Maurice Kumar und Elfi Oblasser führt durch die 50-jährige Geschichte des z6 mit Herausforderungen und Höhepunkten, die anhand der Begriffe “Unsichtbar”, “Pleite”, “Unerschrocken” und “Überwachung”...
07.11.2024 - Mit Daniel hat das Jugendzentrum Get2gether einen neuen Mitarbeiter. Im Inerview berichtet Daniel von seiner Erfahrung in der Jugendarbeit, von gefählichen Spinnen zum Kuscheln, besonderen Tattoos und seiner neuen Wahlheimat Salzburg.
31.10.2024 - Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KUTLUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung...
24.07.2024 - TikTok löschte in den ersten 6 Monaten nach den Anschlägen der Hamas auf Israel 8,6 Millionen Videos mit gewalttätigem Inhalt. Welche Auswirkungen haben Kriege und Krisen auf Kinder bzw. Jugendliche? Welche Rolle spielt die Politik dabei?
15.07.2024 - YourVoice durfte nach Beantragung eines Presseausweises einen Blick hinter die Kulissen der Kinderstadt werfen und in den Alltag der Mini-Salzburger:innen hineinschnuppern. Außerdem haben wir das neue ART*TEEN Programm im Museum der Moderne besucht.
10.07.2024 - Vier Gemeinden im Unteren Saalachtal machen gemeinsam offene Jugendarbeit. Marlene Kopp von den Kinderfreunden ist ab sofort Ansprechperson für alle Anliegen von Jugendlichen in Lofer, St. Martin, Unken und Weißbach.
19.04.2024 - Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.
15.04.2024 - Indem wir uns Ziele setzen, setzen wir die Segel unseres Lebens bewusst und nehmen das Steuer in die Hand. Die Schülerin Nataša Nikolić war bei uns im Studio der RadioFabrik und hat uns erklärt wie sie sich auf Kurs hält.