Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis…

Podcast
Salzburger Stadtteilradio
Audio-Player
  • Stadtteilradio Itzling - Gemeinschaftsräume mit Andrea Folie
    30:00
audio
29:24 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige Stadtteilentwicklung
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur Urbanisierung

Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KUTLUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling.

Warum sind diese Räume für gemeinschaftliches Leben überhaupt notwendig und wie hat sich die Wertigkeit nach der Coronapandemie verändert? Welche Rolle spielt Architektur beim Thema Zielgruppe und Willkommenskultur? Wie stehen Zielgruppen im Verhältnis zueinander beim Kulturangebot?

Foto: Andrea Folie – Itzlingerin und bei Euregio zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit © Euregio

Bei vielen Fragen mäandern wir um diese Stellschrauben in Itzling um dann wieder zurück zu kommen – auf die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen für Heimatgefühle, Verwurzelung, Aktivitäten gegen Einsamkeit und das Halten von Menschen im Stadtteil. Denn nur mit Menschen werden Stadtteile lebendig. Fehlen die Räume, gehen die Menschen.

 

Links:

EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein

Cremeschnitten und Hausbrot: Traditions-Bäckerei Hofmann schließt ihre Pforten – Salzburg-Stadt

ABZ – Haus der Möglichkeiten: Kirche und Arbeitswelt

Schreibe einen Kommentar