14.12.2006 - Das Equalprojekt IKAP ist an drei Standorten — nämlich in Graz, Wien und Steyr aktiv. Diese Sendung gibt einen Einblick in das IKAP-Geschehen in Wien und präsentiert das Praxisprojekt «Praktika von migrantischen männlichen...
13.12.2006 - Wiener SchülerInnen stellen ihre Sprachen vor Wiener SchülerInnen präsentieren ihre Muttersprachen anhand typischer Redewendungen, eines Kurzhörspiels und laden andere ein, die «fremden» Sprachen zu kosten. Außerdem auch auch...
12.12.2006 - Wiener SchülerInnen stellen ihre Sprachen vor SchülerInnen stellen im Rahmen des gecko-art-Projekts «Sprachwechselstation Wien» Sprachen vor, die in ihren Klassen gesprochen werden, und laden sogenannte «WechselsprecherInnen»...
12.12.2006 - Wiener SchülerInnen stellen ihre Sprachen vor Wiener SchülerInnen entwickeln Schritt für Schritt ein mehrsprachiges Audiowörterbuch, präsentieren mehrsprachige Kurzhörspiele und laden sogenannte «SprachwechslerInnen ein, Redewendungen...
03.12.2006 - Die SchülerInnen aus der jüdischen Schule Lauder Chabad stellen im Rahmen des Projekts «Sprachwechselstation Wien» einige Worte und Redewendungen sowie ein Kurzhörspiel in Deutsch, Hebräisch, Russisch und Jiddisch vor. Zuvor...
03.12.2006 - Im Rahmen des Projekts «Sprachwechselstation Wien» mit der Gruppe gecko-art stellen Wiener SchülerInnen ihre Muttersprachen anhand von Worten und Redewendungen sowie mehrsprachigen Kurzhörspielen in ihren Muttersprachen vor. Andere,...
03.12.2006 - Im Projekt «Sprachwechselstation Wien» mit der Gruppe gecko-art sind diesesmal SchülerInnen der Polytechnischen Schule Arzbergergasse am Wort. Sie stellen ihre Muttersprachen Türkisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Albanisch und...
20.11.2006 - Geschichten von Jugendlichen aus dem Park in Buchform Ursprünglich wollte Back on Stage 5-Mobile Jugendarbeit eine Zeitung mit Jugendlichen aus dem Bacherpark und Einsiedlerpark im 5. Bezirk produzieren, herausgegeben wurden die im Park...
13.10.2006 - Daniel Skina u. Florian Skopek von der Landesschulvertretung über die Wahlergebnisse Bildungspolitik, Wahlalterdiskussionen, Jugendarbeitslosigkeit, das sind alles Themen, die Jugendliche nicht nur betreffen, sondern die sie auch selbst...
08.10.2006 - DI, 18.06.2013, 12.45 Uhr: Im Rahmen des Projekts «S.U.M.-Africa — Speak Up Map-Africa gestalteten SchülerInnen der KMS Kleine Sperlgasse Beiträge zu Erzählungen von Annette aus dem Kamerum und Miracle aus Nigeria. Unter anderem geht...