02.03.2025 - "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschriebenund ist nun auch titelgebend für ein neues Veranstaltungsformat im afo - architekturforum oö.
02.03.2025 - "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschriebenund ist auch titelgebend für ein neues Veranstaltungsformat im afo - architekturforum oö.
02.03.2025 - "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschrieben und ist titelgebend für ein neues Veranstaltungsformat im afo - architekturforum oö.
05.02.2025 - Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich? Die...
30.01.2025 - Podiumsdiskussion veranstaltet von den Scientists For Future zum momentanen Stand der Klimakrise und politischen Maßnahmen.
03.01.2025 - Zur Gast in der Sendung ist Chinaexpertin und Wirtschaftssoziologin Lia Musitz. Sie ist Sinologin, Wirtschaftsoziologin und wissenschaftliche Studienautorin u.a. für die Arbeiterkammer, Hans-Böckler-Stiftung mit dem Schwerpunkt auf Politik,...
04.12.2024 - In der ersten Ausgabe dieses Podcasts geht es um den Österreichischen Klimarat. Wir wollen in Erinnerung rufen, was der Klimarat war, warum es ihn gab bzw. gibt und was aus seinen Empfehlungen an Politik und Gesellschaft wurde. „Der...
21.11.2024 - Perspektiven aus dem Globalen Süden am Beispiel der Philippinen anlässlich der UN-Klimakonferenz. Auf der UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan, scheinen sich die rund 200 Teillnehmerländer nicht einig zu werden. Gestritten wird ums Geld und...
20.06.2024 - In der heutigen Sendung hören Sie einen Beitrag zur Veranstaltung "Nachtpicknick statt Machtpicknick, einer Veranstaltung der Stadtwerksatt. Im zweiten Teil der Sendung berichten wir über Klimapolitik und soziale Ungerechtigkeit.
12.06.2024 - Umwelt und Klima im FROzine: Umweltorganisationen fordern von neu gewählten EU-Politiker*innen eine konsequente Klimapolitik; Windkraft in Oberösterreich; Nein zur A26 in Linz.
Benachrichtigungen