08.05.2024 - Das Land lebt! In Kärnten/Koroška bespielen zahlreiche Vereine und Initiative die Bühnen und Veranstaltungsräume der Dörfer und Gemeinden. Podeželje živi! Številne iniciative in društva oživljajo odre in prireditvene prostore vasi in...
19.04.2024 - Felix spricht mit den beiden Schauspieler:innen Helena & Raphael über Schwierigkeiten der Theaterszene und die Herausforderungen Produktionen zu finanzieren, insbesondere in der freien Szene.
19.03.2024 - So viele ‚Baustellen‘, wenns um Kulturgerechtigkeit geht…und jetzt? Carmen und Magdalena resümieren und schauen in die Zukunft: Kultur für alle: Wozu? Und wieso ist das noch nicht so?
19.03.2024 - Carmen und Magdalena gehen ‚dem Geschlechterthema‘ im Kontext Kultur auf den Grund: Gender-Pay-Gap, Gender-Pensions-Gap, Care-Arbeit, Quoten,…was bedeutet das alles? Hat der Kulturbetrieb einen Frauenmangel?
19.03.2024 - Klassismus: Was ist das eigentlich? Wie äußert sich klassistische Ausgrenzung im Kulturbereich?
19.03.2024 - Der „faire“ Einstieg in den Kulturbetrieb – gibt es den überhaupt? Wo fehlt’s da an Gerechtigkeit? Und was hat es mit dem berühmt-berüchtigten „Hungerlohn“ in den Künsten auf sich?
19.03.2024 - Carmen und Magdalena sind in dieser Mini-Podcastreihe den Ausgrenzungen im Kulturbetrieb auf der Spur. Geschlecht, Klasse und Co – könnten das Motive sein?
18.03.2024 - Vera Ecser im Gespräch mit Ella Kronberger, Co-Leiterin der KUPFzeitung zum Schwerpunkt CARE und Simone Neumayr, Schauspielerin sowie Jolanda Lülsdorf, Theater- und Tanzpädagogin zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Kulturarbeit.
06.02.2024 - KULTURbattle zur Gemeinderatswahl 2024 TEIL 3: Ferch (Liste SALZ) gegen Rupsch (NEOS)