16.12.2019 - WAS BEDEUTET SICHERHEIT IN EINER OFFENEN GESELLSCHAFT? Sicherheit herrscht in einer Gesellschaft, die sich nicht dauernd mit dem Thema beschäftigt. Offene Gesellschaften sind jene, die Solidarität auch gegenüber Fremden praktizieren. Manche...
09.12.2019 - GEMEINWOHL UND ZUGEHÖRIGKEIT IM KONTEXT VON INDIVIDUALISIERUNG UND DIVERSITÄT Eine funktionierende Gesellschaft braucht gemeinsame Werte, Normen und Ziele. Das neue Leitbild zum Zusammenleben in Tirol ‚Gemeinwohl und Zugehörigkeit...
03.12.2019 - INTEGRATION DARF NICHT IN NEUEN RASSISMUS MÜNDEN Um Integration nicht zu einer anderen Form des Rassismus verkommen zu lassen, geht es darum, alle Grundrechte zu bedenken. Gerade in Kutluren des Postholocaust bedarf es dabei größter...
25.11.2019 - ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT Taya Moulla – Teilnehmerin beim Sag’s Multi Redewettbewerb 2019 Begrüßung Organisationsteam Johannes Gstir – Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Bereich Integration Magdalena Modler – El...
11.07.2019 - Im Rahmen einer Jugendbegegnung zum Thema Medien, welche im Gedenkjahr des Kaiser Maximilian stattfindet, findet die heutige Sendung mit TeilnehmerInnen aus Belgien, Österreich und Italien statt. Gefördert wird die Jugendbegegnung durch das Land...
06.07.2019 - In dieser Ausgabe dreht sich alles um den ältesten, österreichischen, künstlerischen Wettbewerb, nämlich den Österreichischen Grafikwettbewerb, der seit 1952 alle zwei Jahre stattfindet und seine neue Heimat im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol in...
08.05.2019 - Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft In der Sendung spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer mit KulturTon-Redakteurin Anna Greissing über Themen und Arbeit der Tiroler Umweltanwaltschaft: Energieproduktion in Tirol: Johannes Kostenzer über...
19.03.2019 - FREIWILLIGENTAG 2019 – Zu Gast im Studio: Veronika Latta-Flatz Sie organsieren beispielsweise ein Fest oder einen Ausflug für Heimbewohner_innen, gestalten für Einrichtungen neue Gartenmöbel, organisieren einen Spielnachmittag oder kochen...
19.03.2019 - Sie organsieren beispielsweise ein Fest oder einen Ausflug für Heimbewohner_innen, gestalten für Einrichtungen neue Gartenmöbel, organisieren einen Spielnachmittag oder kochen mit behinderten Menschen. Das alles könnte beim neunten...
05.02.2019 - „Den Amphibien geht es nicht gut“ – das ist der Tenor unserer Sendung. Zu Gast sind Amphibienexperte Florian Glaser und Biotopmanagerin Sylvia Auer. Wir sprechen zunächst über die erstaunliche Evolution der Amphibien im Devon...