15.01.2025 - Regelmäßig berichtet der KulturTon über die Arbeit der der Bildungspolitischen Abteilung der Tiroler Arbeiterkammer. Zum Jahreswechsel blickt der KulturTon noch einmal auf das Jahr 2024 zurück.
11.01.2025 - Ich muss hier raus. Kurz aus dem Spion sehen. Da ist nichts, außer die Bierdose. Vielleicht sollte ich doch gleich abhauen, nicht— Fuck! Die Tür ist versperrt! Hat die mich echt eingesperrt?
15.12.2024 - Martina Parker liest aus ihrem Gartenkrimi "Eintunkt". Die Lesung wird musikalisch begleitet von Andi Unterberger.
05.12.2024 - Zusammenfassung der YOUKI Lesung im Alten Schlachthof vom 22. November 2024: experiment literatur mit den Autorinnen Aisha Franz und Margit Mössmer.
19.11.2024 - Diesmal lese ich aus Robert Preiss‘ „Die rauen Nächte von Graz“ aus dem Emons Verlag. Ein düsterer Kriminalroman der einem unter die Haut geht. Das zweite Buch dieser Ausgabe von Teaser ist von Claudia Mende. Sie lässt Frauen...
11.11.2024 - Ja, so und ned anders is die Mühlviertler Alm, in dem Falll bei einer anderen Gelegenheit treffend beschrieben von Engelbert Lasinger. Und auf oan von de schen Fleckerl, am wirklich malerischen Platzl in Silberberg, Gemeinde Kaltenberg, unterhalb...
21.10.2024 - Der Oktober hat in Kärnten eine besondere Bedeutung. Die von zwei Weltkriegen hinterlassenen Gräben tun sich auf, die zweisprachige Bevölkerung trauert um das Verschwinden ihrer Sprache und Kultur, wir gedenken der gefallenen Väter, Brüder,...
18.10.2024 - Radio Literaturhaus stellt ihnen folgende Bücher vor, die Autor*innen waren im September zu Gast im Literaturhaus Salzburg: Andrej Kurkow „Samson und das gestohlene Herz“, Valerie Fritsch „Zitronen“ und von Kurt Palm „Trockenes Feld“.
10.08.2024 - purgatoire poètique - eine poetische Klangreise in die Unterwelt
17.07.2024 - Buchpräsentation von Rudi Anschober in der AK-Bibliothek: Wie wir uns die Zukunft zurückholen.