10.09.2022 - Drei Hasen gemeinsam unterwegs entlang möglicher Sichtweisen auf sich selbst - und die Welt. Eine musikliterarische Maiwiesenkonserve.
13.08.2022 - Ich bin Volks genug zu sprechen mit einer Stimme: Vielfältigkeit, Vielspältigkeit, Vielstimmigkeit - Annäherung an das Drama der Vielen in einer Person.
09.07.2022 - Sendung zur Würdigung des SAG-Sommerfests sowie der Mundart-Texte von Christopher Schmall (Salzburger Autor*innen Gruppe). Eine Improvisation auf mehreren Ebenen.
20.06.2022 - Begeisterte Buchvorstellung (und Empfehlung!) von Ilya Kaminskys "Republik der Taubheit" (aus dem Englischen von Anja Kampmann, © 2022 Carl Hanser Verlag München) Livelesung mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
11.06.2022 - Eine etwas andere Lyriksendung: Text, Musik und Unterhaltung aufeinander abgestimmt in Bezugnahme auf die Dramen des Menschseins.
29.05.2022 - Kleine Kunstgenüsse und Anregungen zum Überstehen widerlicher Umstände sowie freundliche Handreichung bei ausgeprägteren Depressionen. Schmunzelnde Achtsamkeit aus dem alltäglichen Untergrund. Lauter Trotteln!
09.04.2022 - Die Bedrohung menschlichen Überlebens sowie der soeben ausbrechende Frühling. Zwischen den Gegensätzen von Schönheit und Erschrecken. Unvollendetes Fragmentarium der Ausdrucksweisen - und Ambivalenz in jederlei Hinsicht.
27.03.2022 - Es steht uns frei zu reisen. Tapetenwechsel einmal anders. Was macht das mit uns? Gelegenheit, sich selbst zu begegnen - jenseits des Üblichen ...
12.03.2022 - Auf den Spuren der poetischen Kraft, die Veränderung verursachen kann. Immer wieder auch in der Ukraine, deren Kulturschaffen große Hoffnungen weckt, deren Schicksal uns derzeit allerdings in Gefühlsabgründe stürzt. Halten wir fest ...
12.02.2022 - Licht und Schatten, Gut und Böse, Leben und Tod - es sind immer zwei Strömungen an unserer Persönlichkeit beteiligt.