23.10.2024 - Gewerkschaftsstrukturen und aktuelle Entwicklungen in Vietnam: auf EU-Ebene wurde intensiv am Lieferkettengesetz gearbeitet. Wie werden solche Entwicklungen in Vietnam wahrgenommen? Ist fairer Tourismus ein Thema? Im November machen sich...
29.03.2024 - Beim FAIRmarkt am 1. März wurde über das EU-Lieferkettengesetz und über Maßnahmen zu fairer Beschaffung gesprochen.
21.02.2024 - FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz Seit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss. Jetzt steht es jedoch auf dem Spiel: Denn die...
19.01.2024 - Besserer Schutz von Mensch und Umwelt in den globalen Lieferketten: Nach 16 Stunden einigen sich EU-Kommission, Rat und Parlament am 14. Dezember auf das EU-Lieferkettengesetz. Was genau wird sich damit verändern? Und wie lange müssen wir noch...
03.07.2023 - Eine Rückschau auf die Reranstaltung Rohstoffe: Weniger ist fair!? sowie ein Ausblick auf die Messe für faire bescahffung , den FAIRmarkt in Wien am 6./7. Oktober 2023
30.06.2023 - Zwischen alten Begriffen und neuen ökologischen Dystopien: Die Studie von Südwind deckt die Hintergründe des Abbaus «Seltener Erden» im Naturparadies Madagaskar auf. Andreas Müller gibt Einblick in die Bergbauaktivitäten auf der...
28.03.2023 - In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Bettina Rosenberger, Geschäftsführerin des Netzwerkes Soziale Verantwortung (NeSoVe — www.nesove.at ). Dabei geht es um die Fragen «warum es ein Lieferkettengesetz braucht» und...
07.02.2023 - Damit das EU-Lieferkettengesetz tatsächlich ein wirksames Instrument für den Klimaschutz wird, muss die EU nachschärfen, meint die Umweltorganisation Global 2000. Darüber sprechen Anna Leitner, Expertin für Ressourcen und Lieferketten von...
26.09.2022 - One Health, Lieferkettengesetz und European Green Deal