FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 24_02_21_Lieferkettengesetz
    11:57
audio
10:18 Min.
„Die meisten Menschen sitzen im Knast weil sie ihre Strafen nicht zahlen können!“ - Anti-Knast-Tag in Graz
audio
09:03 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au
audio
08:35 Min.
Mehr Präsenz der Ordnungswache und Umgestaltung im Volksgarten
audio
10:27 Min.
„Demokratie verteidigen“ – Aber wie?
audio
30:37 Min.
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen
audio
03:28 Min.
Meldungen 15. Mai 2024
audio
09:35 Min.
Refugee Boat Foundation & Amnesty International verklagen Niederlande
audio
09:56 Min.
Verschwörungssender Auf1 verschwindet aus Fernsehen
audio
04:59 Min.
Arbeiterkammerwahl
audio
02:23 Min.
Meldungen 01. Mai 2024

FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz
Seit rund zwei Jahren wir auf EU-Ebene ein lange gefordertes Lieferkettengesetz verhandelt und stand am 14. Februar kurz vor dem Beschluss. Jetzt steht es jedoch auf dem Spiel: Denn die FDP in Deutschland droht eine Kündigung der Koalition wenn Deutschland zustimmt, und der österreichische Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher blockiert ebenfalls. Obwohl alle in den jahrelangen Verhandlungsprozess miteinbezogen wurden.
Ein Lieferkettengesetz würde Kinderarbeit, massive Ausbeutung von Umweltressourcen und auch Menschenrechtsverletzungen im Produktionsprozess von in der EU konsumierten Waren vermindern.
Wie es jetzt um das Gesetz steht und wieso es wichtig wäre es jetzt zu beschließen, erzählt uns Stefan Grasgruber-Kerl von Südwind.

Bild: Rana Plaza (Der Einsturz des Sweatshops in Bangladesh hat im Jahr 2013 1135 Menschen das Leben gekostet und 2438 verletzt)
Credits: Claus Blok Thomsen

Schreibe einen Kommentar