31.03.2022 - „War es richtig sich am Anfang gleich mit Politiker*innen zusammen zu setzen?“ , fragt der Klimaaktivist und Moderator der Podiumsdiskussion, seine Aktivismuskolleg*innen. Am Sonntag den 27. März wurden Fragen wie diese heiß diskutiert. Ort...
13.02.2022 - +++ Lobau bleibt: Proteste gegen Baustellenräumung +++ Für Klimaziele +++ Stopp FGM +++ Stopp Femizide +++
29.01.2022 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 16. Jänner 2022: Demo gegen Femizide/Feminizide Nach bereits zwei Femiziden in Österreich im erst zwei Wochen alten neuen Jahr demonstrierten am 16. Jänner am Karlsplatz wieder rund 150–160...
15.01.2022 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. *** 19. Dezember 2021: Lichtermeer als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität Zigtausende Menschen beteiligen sich am 19. Dezember auf der Wiener Ringstraße an einem Lichtermeer als Zeichen des...
14.01.2022 - Prof. Emberger von der TU Wien im Interview zu Verkehrsproblemen in Wien und wie sie gelöst werden sollte. Im Zweiten Teil der Sendung bringen wir die Reden der Kundgebung vor dem Rathaus in Wien gegen die Einschüchterungsklagen der Stadt Wien....
13.01.2022 - Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien
09.01.2022 - Sehr berührend, was die Betroffenen, die sich zum Glück alle unverletzt retten konnten erzählen: Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. (ungekürtzt). Im zweiten Teil...
09.01.2022 - Der Lobautunnel soll nun nicht mehr gebaut werden. Ein Durchbruch in der Klimapolitik. Allerdings gibt es starken politischen Gegenwind von allen Seiten. Gemeinsam mit den Scientists for Future sehen wir uns das genauer an.
03.01.2022 - Ein Vertreter von "Fridays for Future" erklärt in einem Telefonat in unserer Sendung die Situation der Lobau-Besetzer:innen.
02.01.2022 - Mehr als 300 Menschen kamen am 2. Jänner 2022 zu einer Mahnwache bei der besetzten Stadtstraßenbaustelle an der Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt, bei der in der Nacht auf den 31. Dezember 2021 ein Brandanschlag auf Klimaaktivist*innen...