20.04.2025 - Musik und Gedichte, die atmosphärisch hinter die ambivalenten Strömungen von Leben und Tod blicken lassen - und die so in ihrer Gesamtheit das Überleben feiern.
20.04.2025 - Schreibwettbewerb #stroblschreibt: die Autor:innen lesen aus ihren Beiträgen
15.04.2025 - Sei erdhaft wie Lyrik!
09.04.2025 - مولانا براین باور است که «ناف انسان را با عشق بریده اند». این خود یک گلواژۀ زیبایی است که از یک روال مردمی برمیخیزد. کسی نمیداند این...
09.04.2025 - In der dieser Sendung nähern wir uns dem Gedichtband „narkotische kirschen“der deutschen Lyrikerin Sina Klein. Wenn ich davon spreche, dass wir uns Sina Kleins Gedichten annähern, dann meine ich das durchaus wörtlich. Ich habe ihre...
30.03.2025 - Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
29.03.2025 - Mascha Kaléko, geboren 1907 im österr.-ung.Galizien, heute Polen, gest. 1975 in Zürich war, eine bedeutende und populäre Dichterin jüdischer Herkunft. Ihre Popularität in den frühen 1930-iger Jahren konnte sie wegen Vertreibung und Exil in...
21.03.2025 - Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im...
15.03.2025 - Das große Abenteuer der Wahrnehmung - eine Reise durch Stimmungen, Assoziationen, Möglichkeiten und Entwicklung. Keine Angst, Leben lauert überall, auch hinter verschlossenen Türen.
12.03.2025 - In der letzten Sendung im Februar tauchten wir im Langgedicht „Nachwasser“ von Frieda Paris. In dieser Sendung wandern wir zum entgegengesetzten Pol: zur kürzesten Form eines Gedichts, dem Haiku. Die Haiku, die in dieser Sendung zu hören...
Benachrichtigungen