vešča – der nachtfalter 2.0 – 28. März 2025 – Mascha Kaléko; vertont

Podcast
vešča – der nachtfalter 2.0
Audio-Player
  • vešča - der nachtfalter 2.0 - 28. März 2025 - Mascha Kaléko; vertont
    59:47
audio
59:33 Min.
vešča-der nachtfalter 2.0 – 28. Feber 2025: Der Bär ist los!
audio
59:47 Min.
vešča – der nachtfalter 2.0 – 24. Jänner 2025: DIE TUBA ...
audio
59:47 Min.
vešča-der nachtfalter 2.0 – 27. Dez. 2024: Winter-Schnee
audio
59:48 Min.
vešča-der nachtfalter 2.0 – 22. Nov. 2024: Bryan Ferry - Retrospective 1973-2023

Mascha Kaléko, geboren 1907 im österr.-ung.Galizien, heute Polen, gest. 1975 in Zürich war, eine bedeutende und populäre Dichterin jüdischer Herkunft. Ihre Popularität in den frühen 1930-iger Jahren konnte sie wegen Vertreibung und Exil in Amerika und Israel in Deutschland nie mehr erreichen, obwohl sie niemals wirklich vergessen wurde.

In der Sendung sind Vertonungen unterschiedlicher Künstler von Gedichten von Mascha Kaléko seit den 2000-er Jahren zu hören.

Die Playliste:

Julia Kock, Rainer Bieldfeldt: Mein schönstes Gedicht
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Interview mit mir selbst
Dota mit Nicola Rost: Jugendliebe a.D.
Dota mit Konstantin Wecker: Kompliztiertes Innenleben
 
Jörg Hofmann: Auf eine Leierkastenmelodie
Dota mit Hannes Wader: Auf eine Leierkastenmelodie
 
Dota mit Uta Köbernick: Kein Kinderlied
Dota mit Karl die Große: Was man so braucht
 
Dota mit Max Prosa: Für Einen
Thomas Friz & Pankratz: Für Einen
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Für Einen
 
Julia Kock, Rainer Bielfeldt:
        An mein Kind
        Der leichtbeschwingte Papagei
        Ode auf eine Kalte Ente
        Das Kamel
        Die Fische
        Bei Känguruhs
        Der Schwan
 
Dota mit Felix Meyer: Ein kleines Liebeslied
Julia Kock, Rainer Bielfeld: Ein kleines Liebeslied
Jörg Hofmann: Ein kleines Liebeslied
 
Jörg Hofmann: Lied zur Nacht
Dota: Sonne
Dota: Instrumentales Zwischenspiel
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Mein schönstes Gedicht

Schreibe einen Kommentar