04.05.2012 - Nachtschwarze Radioburlesken Sendung zum 1. Mai 2012 von/mit Mathis Zojer & Christoph Vivenz. (c) der Texte bei den genannnten Autoren DER LETZTE SCHREI
24.04.2012 - Wie ist es eigentlich mit der Meinungsfreiheit in China? Was heißt das überhaupt, Meinungsfreiheit? Das Pressewesen in China – sehr vielfältig. An der Frage der Medien und der Meinung sieht man die heikle Gratwanderung der chinesischen...
20.04.2012 - The Boder Monitoring Project Ukraine berichtet auf ihrer Web-Site laufend über Festnahmen von Flüchtlingen in der Ukraine. Das Projekt wurde eingerichtet, weil in der Ukraine seit Jahren gravierende Menschenrechtsverletzungen im Umgang mit...
10.04.2012 - Am 11. April 2012 feiert die AI-Gruppe 8 in Linz ihren 40sten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde die Sendung der MR-Arbeit der Gruppe in den letzten 40 Jahren gewidmet. Es kommen verschiedene Gruppenmitglieder zu Wort, die von ihren Erfahrungen...
04.04.2012 - Noch immer hungern 925 Millionen Menschen auf der Welt – und das, obwohl in anderen Teilen der Welt Nahrung im Überflüss vorhanden ist. „Hunger. Macht. Profite. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung“ widmen sich genau diesem Thema. Sie finden...
27.03.2012 - *** O-Ton-Rohmaterial *** Unbearbeiteter Mitschnitt der gesamten Pressekonferenz *** Für den Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni ruft die Asylkoordination auch heuer zum „European Umbrella March“ auf. Die...
22.03.2012 - Nachttägliches Radioverkehrsmittel Sendung vom 20.03.2012 von/mit Christoph Vivenz & Mathis Zojer. (c) der Texte bei den genannnten Autoren
22.03.2012 - Die Radioarbeit der Redaktionsgruppe Women on Air beschäftigte sich im Jahr 2011 mit den Arbeitswelten von Frauen. Im März wurde bereits eine Sendung mit drei Beiträgen ausgestrahlt. An diesem Dienstag werden die letzten drei Beiträge der...
19.03.2012 - Interview zur EU-LAC-Stiftung Ronald Geppl und Bethy de la Cruz im Gespräch mit DR. Ferrero-Waldner, Präsidentin der EU-LAC-Stiftung (Europäische Union-Lateinamerika/Karibik-Stiftung) http://www.eulacfoundation.org/
15.03.2012 - Interviews mit Aktivistinnen und Live-Berichte von Protesten in Israel, Österreich und Südkorea füllen diese Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Gespräch von Matthias Reichl mit Paula...