Drei Hörbeiträge zu „Workers Rights are Human Rights“

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Drei Hörbeiträge zu "Workers Rights are Human Rights"
    39:26
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Die Radioarbeit der Redaktionsgruppe Women on Air beschäftigte sich im Jahr 2011 mit den Arbeitswelten von Frauen. Im März wurde bereits eine Sendung mit drei Beiträgen ausgestrahlt. An diesem Dienstag werden die letzten drei Beiträge der Jahres-CD „Best of Globale Dialoge 2011: Workers Rights are Human Rights“ vorgestellt.

Diesen Dienstag sind folgende Beiträge zu hören:

“Als ob du nicht existieren würdest”
Die dominikanische Menschenrechtsaktivistin Sonia Pierre im Interview (Alexandra Kolodziejczyk & Helga Neumayer);

Global denken, lokal handeln.
Leben und Arbeit in Nigeria (Maiada G. Hadaia) und

Aus den Augen, aus dem Sinn.
Ein Beitrag über Arbeitsrechte von Sexarbeiterinnen (Caroline Haidacher).

Alle CD-Beiträge können nachgehört werden unter: http://globale-dialoge.o94.at/

Moderation: Verena Bauer

Bilder

Drei Hörbeiträge zu "Workers Rights are Human Rights"
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar