06.03.2025 - Das Einfamilienhaus ist Umfragen zufolge für 62 Prozent der österreichischen Bevölkerung die beliebteste Wohnform, für manche gar ein Lebensideal und für nicht so wenige gar ein Fetisch. Warum ist das so?
20.01.2025 - In der Sendung präsentieren Andreas PREGL (Geschäftsführer), Mag. Caroline RADER (Beratung) und Mag. Mario DRUSSNITZER (Finanzbildung) die Praxis der Schuldnerberatung, und erläutern das Modell einer Finanzbildung.
03.10.2024 - Worauf Mieter:innen bei der Wohnungssuche und in Wohngemeinschaften achten sollten, worin der Unterschied zwischen Haupt- und Untermiete besteht und was es rechtlich mit möblierten Apartments auf sich hat.
27.08.2024 - Binder Reinhold Bundesvorsitzender der PROGE und SPÖ Kandidat zum Nationalrat erklärt unser Sozialsystem, Präsentiert Forderungen und Verbesserungsmaßnahmen für Arbeitnehmer/innen
28.04.2023 - Was ist da los auf dem deutschen Mietmarkt?
17.04.2023 - Vom 24. bis 26. März 2023 fand nun die „Power to the People“- Konferenz in Wien statt. Wir bringen heute den 1. Teil der Podiumsdiskussion.
24.02.2023 - Woher kommt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum? Wer könnte hier wirklich Abhilfe schaffen? Und: Welche Lösungvorschläge gibt es?
05.05.2022 - Mieter wehren sich gegen Abrisspläne Frauen und Geld Spaziergang mit Beeinträchtigung
10.12.2020 - In dieser Sendung hört ihr verschiedene Texte zu den Plänen der schwarz-blauen Regierung, und dem türkischen Angriff auf Afrin. Dazu spanischer HipHop und leider etliche Aussetzer und Hoppalas.
08.10.2020 - Drei Binsenweisheiten: Die Wohnungsmieten steigen. Sie steigen viel stärker als die Inflation. Das Wohnen am Land ist im Durchschnitt billiger als in der Stadt. Aber wo im Detail die Unterschiede sind zwischen Mietverhältnissen in der Stadt und...
Benachrichtigungen