02.01.2023 - Nun hat auch Österreich seine erste prominente Kunstbeschüttung. Julia Krul hat mit dem Aktivisten Florian Wagner darüber gesprochen, was seine Beweggründe waren, welche Überlegungen dahinter stecken und was er sich von der Politik erwartet.
23.12.2022 - Florian Wagner erklärt seine Motivation und seine Strategie. Klimaaktivist:innen der Letzten Generation kleben sich auf die Straße und überschütten das Glas vor Kunstwerken im Museum. Die Volksseele kocht, man fordert Haft, nennt es...
29.11.2022 - Gespräch mit dem interimistischen Direktor der Tiroler Landesmuseen Karl C. Berger.
01.11.2022 - Françoise N’Thépé - architecture and design.paris
13.08.2022 - In Dobl bei Graz steht auf einem Hügel der ehemalige Mittelwellensender. Wir bekamen von Hubert, dem dortigen Mann für alles, eine Spezialführung. Seien Sie gespannt, was es dort noch alles zu sehen/hören gibt. Das Sendermuseum wurde neu...
09.07.2022 - Sommerkino Villach | Open-Air-Kino im Burghof in Klagenfurt | Klagenfurter Kinomuseum | EUMIG Museum in Wiener Neudorf
09.07.2022 - Diese Sendung bringt Aufnahmen, die im Rahmen des Workshoptreffens am 19.05. entstanden sind, und schließt dabei auch die Sonderausstellung "Die Küsten Österreichs" mit ein.
08.07.2022 - Diese Sendung lässt in weitere Aufnahmen hineinhorchen, die im Rahmen des Projektworkshops am 30.04. entstanden sind.
07.07.2022 - Im Rahmen des Projektworkshops am 30.04.2022 nimmt Herbert G. Objekte im Raum 20 des Volkskundemuseums Wien genauer unter die Lupe.
06.07.2022 - Diesmal steht ein auditiver Streifzug auf dem Programm. Motto: Was wäre, wenn die Ausstellungsobjekte plötzlich zu spechen begännen?