Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-12-23_klimaschuettaktivismus
    56:59
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Florian Wagner erklärt seine Motivation und seine Strategie.

Klimaaktivist:innen der Letzten Generation kleben sich auf die Straße und überschütten das Glas vor Kunstwerken im Museum. Die Volksseele kocht, man fordert Haft, nennt es Terrorismus. Dabei brennt in der Klimakrise der Hut, die Erde droht unbewohnbar zu werden.

Florian Wagner erklärt die Planung und den Ablauf seiner Schüttaktion am 15. November 2022, und erklärt sehr rational seine Strategie und gibt Einblick hinter die Kulissen der Letzten Generation.

Schreibe einen Kommentar