15.09.2010 - In dieser letzten Stunde des Festivalgeschehens gehen wir noch einmal auf Sendung und lassen die Ars Electronica 2010 Revue passieren. Repair war das Gebot der Stunde und liegt im irgendwo zwischen Komplexität und Simplifizierung. Repair – Ein...
31.05.2010 - 31. Mai, 18h, WH am 1. Juni um 6h & 13h Vor allem durch die Fußball-WM in Südafrika ist das Interesse österreichischer Medien und Veranstalter am afrikanischen Kontinent dieses Jahr besonders groß. Das bietet eigentlich die Möglichkeit,...
27.05.2010 - bei der pk sprachen: -DDr. Christian Fiala, Museumsgründer: „Die Prävention ungewollter Schwangerschaften wird nach wie vor vernachlässigt. Der enorme Andrang im Museum bestätigt den großen Info-Bedarf von Jugendlichen.» -Dr. Hartmut...
09.12.2009 - Die funkschatten Redaktion hat es ins Weinviertel verschlagen — und zwar ins «Nonseum», wo Erfindungen zu sehen sind, auf die die Menschheit schon viel zu lange gewartet hat. Außerdem gab es noch eine Tour durch die lokalen...
02.12.2009 - Hannes Thanheiser, geb.1925 in Wien, erzählt aus seinem bewegten Leben als Musiker und Schauspieler, das seinen beruflichen Höhepunkt bisher in der Oscar-Nominierung des Filmes «Revanche» fand, in dem er eine tragende Rolle als...
13.05.2009 - «Overpainted» heißt der neue Jugendclub im Wiener MUMOK Museum für moderne Kunst Stiftung Ludwig im Museumsquartier. Ziel ist es, Interesse für moderne und zeitgenössische Kunst zu wecken und elitäre Schwellen zu überwinden....
05.02.2009 - Das Kunstmuseum Lentos präsentiert im Jänner zwei Ausstellungen: Best of Austria vereint Werke aus 30 österreichischen Museen; des Weiteren vereint Best of Austria Exponate aus 8. Jahrhunderten Kunstgeschichte. Welchen Themen stechen hervor,...
02.01.2009 - 2009 ist Linz Kulturhauptstadtjahr. 2009 ist aber auch das Darwin-Jahr. Jedenfalls hat das AEC Museum jetzt im Jahr 2009 bei seiner Neueröffnung präsentiert, welche neuen Horizonte das Haus begehen will. Medienkunst wird erweitert um...
22.12.2008 - Vor einer Woche stellte das AEC Team vor allem die Architektur des neuen Hauses vor, wobei festgehalten werden muss, dass der Vorplatz, der von allen genutzt werden kann, mit CCTV-Kameras überwacht wird. Heute standen bei der Pressekonferenz...
06.02.2008 - «Manche Instrumente kommen aus Afrika und manche vielleicht vom Mond». Markus, 3 Jahre, England ein Besucher des Museums Ein ausführliches Feature über das Musikinstrumente Museum in St. Gilgen am Wolfgangsee. 1800 kleine, große,...